für warme Mahlzeiten
Vier Kinder einen Monat lang versorgen
In der Lailat al-Qadr ist Gutes tun viel mehr wert als sonst. Genauer gesagt ist diese Nacht „besser als tausend Monate“. Muslime sollten die Nacht der Bestimmung daher nicht nur nutzen, um den Koran zu studieren und zu rezitieren, sondern auch, um an die zu denken, denen es schlecht geht.
Wer in dieser Nacht bewusst spendet, tut nachhaltig etwas Gutes – für sich selbst und die Menschen, denen die Spende zugutekommt.
Mit einer Spende an die German Doctors helfen Sie Kindern in Bangladesch: Dort, wo Hunger zum Alltag vieler Menschen gehört, leisten die German Doctors ehrenamtliche basismedizinische Arbeit und führen spezielle Ernährungsprogramme durch, um nachhaltig etwas zu verändern.
Mit nur 40 Euro können wir in Bangladesch ein Kind drei Monate lang mit Aufbaunahrung versorgen. Spenden Sie jetzt und helfen Sie Kindern in Not!
Spenden Sie in der Lailat al-Qadr an die German Doctors und helfen Sie dabei, jedem Menschen einen Zugang zu medizinischer Versorgung zu geben. Seit bald 40 Jahren sind die German Doctors als ärztliche Hilfsorganisation auf der ganzen Welt tätig, um Menschen zu helfen, die Hilfe brauchen.
Ihre Spende zur Lailat al-Qadr wird in Bangladesch, einem muslimisch geprägten Land, eingesetzt. Vor Ort leisten die German Doctors basismedizinische Arbeit und führen spezielle Ernährungsprogramme für stark unterernährte Kinder durch.
Gemeinsam mit ihren Müttern, die oft ebenfalls unterernährt sind, bekommen die Kleinen in unseren Zentren ein Mittagessen. Damit unsere Hilfe langfristig etwas verändert, helfen die Mütter bei der Zubereitung der Speisen. So lernen sie, wie sie sich selbst und ihre Kinder mit geringen Mitteln ausgewogen ernähren können.
Leisten Sie in der Nacht der Bestimmung Gutes. Mit Ihrer Spende zur Lailat al-Qadr helfen Sie notleidenden Kindern in Bangladesch nachhaltig.
Wann genau die Nacht der Bestimmung ist, ist unklar. Die möglichen Termine liegen auf den letzten zehn ungeraden Nächten des Ramadans – also entweder in der Nacht vom 21., 23., 25., 27. oder 29. mit Sonnenuntergang. Traditionell findet das Fest in der 27. Nacht des Ramadans statt. Wenn der Ramadan nur 29 Tage hat, wird meist die 26. Nacht gewählt.
In diesem Jahr fällt Lailat al-Qadr voraussichtlich auf den Abend des 26. März 2025.
Viele Gläubige verbringen die Nacht der Bestimmung ganz bewusst. Sie beten, studieren den Koran, rezitieren und verinnerlichen ihn.
Da laut geläufiger Ansicht in der Nacht der Bestimmung das eigene Schicksal verändert werden kann, intensivieren viele Muslime außerdem ihre Bemühungen in den letzten zehn Tagen des Ramadans. So stellen sie sicher, dass ihre Anstrengungen auch auf die Lailat al-Qadr fallen, von der das Datum nicht eindeutig festgelegt werden kann.
Eine Möglichkeit, diese Bemühungen zum Ausdruck zu bringen, ist eine Spende für Menschen, die Hilfe brauchen.
In der Lailat al-Qadr soll auch an die gedacht werden, denen es aufgrund von Armut oder Krieg weniger gut geht. Mit einer Spende können Sie nicht nur an notleidende Menschen denken, sondern auch für sie handeln.
Laut geläufiger Meinung ist jede gute Tat in der Nacht der Bestimmung mehr wert als sonst. Da das genaue Datum nicht eindeutig bestimmbar ist, sei es besonders effektiv, in den letzten zehn Nächten des Ramadans einen kleinen Betrag zu spenden. Damit können Muslime sichergehen, dass sie garantiert in der Nacht der Bestimmung Gutes tun und sich die Belohnung ihrer Handlungen vervielfacht.
Die Fidya ist eine Kompensation, die viele Muslime leisten, die im Ramadan nicht fasten können.
Die Zakāt ist eine religiöse Pflicht für alle Muslime und eine der fünf Säulen des Islam.
Die Zakāt-ul-Fitr leisten viele Muslime zum Ende des Ramadans im Rahmen des Fastenbrechens.
Kaffāra leisten viele Muslime als Ausgleich, wenn sie im Ramadan Fehler begangen haben.
Das Fasten erinnert daran, dass unzählige Menschen das Gefühl von Hunger nur zu gut kennen.
Sadaqa ist die freiwillige Spende von Almosen, mit der Sie bedürftigen Menschen helfen können.
Mit einer Ramadan-Spende an German Doctors helfen Sie Muslimen in Not.
Jeramy Flora hilft Ihnen gerne weiter:
+49-228-387597-76
German Doctors e.V. – unser Name ist Programm! Wir entsenden Ärztinnen und Ärzte zu ehrenamtlichen, sechswöchigen Hilfseinsätzen, vorwiegend in Länder des Globalen Südens. In den Slums von Millionenstädten, ländlichen Armutsregionen, Flüchtlingsunterkünften und auf einem zivilen Seenotrettungsschiff versorgen wir extrem bedürftige Menschen basismedizinisch.
Zudem bilden wir lokale Gesundheitskräfte aus, um die medizinische Versorgung vor Ort nachhaltig zu stärken. Seit Gründung des Vereins im Jahr 1983 leisteten fast 4.000 German Doctors rund 7.900 Einsätze in 14 verschiedenen Ländern. Das ist gleichbedeutend mit rund 13 Millionen Patientenkontakten!