Ärzte helfen weltweit
Ärzte helfen weltweit
Ärzte der German Doctors helfen in Kenia
Ärzte der German Doctors helfen in Kenia

Kenia

Seit fast 25 Jahren leisten wir in einem der größten Slums in Kenias Haupt­stadt Nairobi ärztliche Hilfe. Mitten in der Corona-Pandemie eröffneten wir zudem eine neue Ambulanz in der Stadt Athi River und starteten in der von Armut geprägten Region Kilifi-Country ein Projekt mit dem Schwer­punkt Mutter-Kind-Gesundheit. Auch in Korogocho, einem Slumgebiet am Rande Kenias größter Müllkippe, sind wir aktiv.

1983

940

100.500

7

Vor Ort
aktiv seit

Einsätze
ins­gesamt

Behand­lungen
jährlich ca.

German Doctors
vor Ort

Hilfe für Kinder in Kenias Elendsregionen

Hilfe in Kenias Elends­regionen

Kenia gilt als leistungs­fähigste Volks­wirtschaft in der ostafrikanischen Gemein­schaft. Allerdings sind die Einkommen sehr ungleich verteilt, sodass viele Menschen in Armut leben. Der wichtigste Wirtschafts­zweig ist die Land­wirt­schaft, in der rund zwei Drittel der Bevölkerung arbeitet – häufig mit sehr geringem Verdienst. Die Auswirkungen des Klima­wandels mit Über­schwemm­ungen, häufigen Dürre­perioden und Ernte­ausfällen gefährdet die Existenz­grundlage der Menschen. Viele Land­bewohner flüchten in die Städte. Doch die wenigsten finden einen ausreichend bezahlten Job, können sich die hohen Mietpreise nicht leisten und landen in Slums in beengten Wellblech­hütten, oft ohne Strom­leitungen und Abwasser­system. Viele Menschen leiden unter Infektions­krankheiten wie Magen-Darm-Erkrankungen, HIV und Tuber­kulose.

 

Jetzt spenden

Unsere Arzt­projekte

In den Elends­regionen Kenias versorgen unsere German Doctors Menschen, die sich keine private medizinische Versorgung leisten können. Physiotherapie, Ernährungs­programme und die Ausbildung von lokalen Mitarbeitenden ergänzen unsere Arbeit.

Athi River

In der schnell wachsenden Industrie­­stadt Athi River eröffne­ten wir dank des großen Enga­ge­ments des lokalen Teams in Nairobi 2020 die Ambulanz "Fanaka Health Center" für Menschen in den umlie­gen­den Slums.

Kilifi

In Kilifi County, einer der ärmsten Gegenden Kenias, liegt unser Schwer­punkt auf Mutter-Kind-Gesundheit. In dem neuen Kreiß­­saal können Mütter nun endlich sicher entbinden.

Korogocho

Am Rande der größten Müll­kippe Kenias leben rund 200.000 Menschen, viele von ihnen als Müll­sammler. Einmal im Monat halten die Einsatz­ärz­tinnen und -ärzte und das lokale Team hier Sprech­stunden ab.

Nairobi

Seit fast 25 Jahren leisten wir mitten in einem der größten Slums in Nairobi medizinische Hilfe. Im Mathare Valley unterhalten wir zudem ein HIV-Programm sowie ein Ernährungs­­zentrum für unter­ernährte Kinder.

George Audi - Projektmanager der German Doctors in Nairobi

„Die Hoff­nung der Menschen aus dem Mathare Valley-Slum ruht auf uns, und des­halb ist unsere Ambulanz auch während der Pandemie geöffnet geblieben. Wir beobachten zudem mit Sorge, wie der Hunger in der Bevöl­kerung zunimmt. Viele Menschen haben wegen Covid ihren Job verloren und wissen nicht mehr, wie sie sich und ihre Familie ernähren sollen. Wir hatten 150 Hilfe­suchende am Tag, plötzlich waren es 800 und es gab immer noch viele Menschen, die in unserem Ernährungs­zentrum um Essen baten.“

George Audi
Projekt­manager der German Doctors in Kenia

Spenden und Helfen Jede Spende hilft!

Eine HIV-Behand­lung in Nairobi kostet 15 Euro pro Monat und hilft das Leben der Betrof­fenen nach­haltig zu ver­län­gern.

Für 25 Euro können in Kilifi drei Patien­ten von einem unserer Ärzte behan­delt werden.

Mit 50 Euro können wir in Athi River Mutter und Kind sicher durch die Schwanger­schaft be­glei­ten.

120 Euro sind not­wen­dig, um 200 Kinder in unserem Feeding-Programm mit einer Mahl­zeit zu ver­sor­gen.

Mit einer Spende von 240 Euro ermög­lichen Sie über 30 Patienten einen Arzt­besuch in unserer Ambulanz in Kilifi.

Mit einer Spende von 420 Euro können Sie 100 Kinder in Nairobi eine Woche lang satt machen.

500 Euro werden monat­lich be­nötigt, um 32 unserer Patienten in Athi River eine HIV-Behand­lung zu ermög­lichen.

HIV-Behandlung in Nairobi spenden Arztbehandlung in Kilifi spenden Arztbehandlung in Nairobi ermöglichen Mahlzeiten für Kinder in Nairobi spenden Arztbesuch in Kilifi spenden Warme Mahlzeit für Kinder in Nairobi spenden 500 Euro werden monatlich benötigt, um 32 unserer Patienten eine HIV-Behandlung zu ermöglichen.

Beiträge zu unserer Arbeit in Kenia

Newsletter abonnieren

Was gibt es Neues? Melden Sie sich zu unserem monatlichen Newsletter an und erfahren Sie aus erster Hand alles über unsere Projekte, aktuelle Themen und Veranstaltungen.

Datenschutzeinstellungen

Damit alle Bereiche dieser Website optimal funktionieren, verwenden wir Cookies. Diese helfen uns dabei, möglichst viele Spenden für unsere Hilfsprojekte einzuwerben und dabei so wenig wie nur möglich für Werbung und Verwaltung auszugeben. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
In dieser Übersicht können Sie einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Externe Medien
Name YouTube
Technischer Name __Secure-3PSIDCC,__Secure-3PSID,__Secure-3PAPISID,YSC,VISITOR_INFO1_LIVE,LOGIN_INFO
Anbieter
Ablauf in Tagen 180
Datenschutz
Zweck Videos
Erlaubt
Gruppe Externe Medien
Name Wakelet
Technischer Name -
Anbieter Wakelet Limited Ltd., Manchester, UK
Ablauf in Tagen 30
Datenschutz https://wakelet.com/privacy.html
Zweck Anzeigen von News und Stories aus Sozialen Medien wie Twitter, Facebook, Youtube, Instagram
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Omniconvert
Technischer Name mktz_sess, mktz_client
Anbieter Omniconvert
Ablauf in Tagen 365
Datenschutz
Zweck A/B Testing, Tracking
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Hotjar
Technischer Name _hjClosedSurveyInvites,_hjDonePolls,_hjMinimizedPolls,_hjShownFeedbackMessage,_hjid,_hjRecordingLastActivity,_hjTLDTest,_hjUserAttributesHash,_hjCachedUserAttributes,_hjLocalStorageTest,_hjIncludedInPageviewSample,_hjIncludedInSessionSample,_hjAbsoluteSes
Anbieter Hotjar Ltd, Dragonara Business Centre,5th Floor, Dragonara Road, Paceville St Julian's STJ, 3141 Malta,
Ablauf in Tagen 365
Datenschutz https://www.hotjar.com/legal/policies/privacy/
Zweck Analyse, Tracking
Erlaubt
Gruppe Funktionell
Name Google Tag Manager
Technischer Name -
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Funktion
Erlaubt
Gruppe Funktionell
Name Google Maps
Technischer Name -
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Geodienste
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _ga,_gid
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 730
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Besucherstatistik, Tracking
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Ads
Technischer Name Google Ads
Anbieter
Ablauf in Tagen 30
Datenschutz
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Facebook
Technischer Name _fbp, act, c_user, datr, fr, m_pixel_ration, pl, presence, sb, spin, wd, xs
Anbieter Facebook Ireland Limited
Ablauf in Tagen 365
Datenschutz https://www.facebook.com/policies/cookies
Zweck Cookie von Facebook, das für Website-Analysen, Ad-Targeting und Anzeigenmessung verwendet wird.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Bing
Technischer Name MUID,_uetsid,_uetvid,_uetsid_exp,_uetvid_exp
Anbieter
Ablauf in Tagen 390
Datenschutz
Zweck Tracking, Marketing
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Adform
Technischer Name TPC,GCM,CM,CM14,token,otsid,uid,cid,adtrc,DigiTrust.v1.identity
Anbieter Adform A/S, Wildersgade 10B, 1st floor, DK-1408 Copenhagen, Denmark
Ablauf in Tagen 365
Datenschutz https://site.adform.com/privacy-center/platform-privacy/product-and-services-privacy-policy/
Zweck Tracking, Marketing
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Cookie-Entscheidung ändern