




Wie hilft Ihre Iftār-Spende?
Mit einer Spende zum Iftār können Sie dies ändern: Wir setzen Ihre Spende in Bangladesch ein, einem muslimisch geprägten Land, in dem Hunger leider zum Alltag gehört. Daher unterhalten wir dort neben unserer basismedizinischen Arbeit auch spezielle Ernährungsprogramme für stark unterernährte Kinder.
Mit nur 40 Euro können wir in Bangladesch ein Kind ein ganzes Jahr lang mit warmen Mahlzeiten versorgen. Spenden Sie jetzt zum Iftār und helfen Sie Kindern in Not!
Weitere Spendenmöglichkeiten im Ramadan
Fidya leisten
Die Fidya ist eine Kompensation, die viele Muslime leisten, die im Ramadan nicht fasten können – sei es aus Altersgründen, aufgrund von Krankheit oder während der Schwangerschaft und Stillzeit.
Zakāt spenden
Die Zakāt ist eine religiöse Pflicht für alle Muslime und eine der fünf Säulen des Islam. Jeder Muslim, der wohlhabend genug ist, soll einmal im Jahr einen Teil seines Vermögens an bedürftige Menschen spenden.
Zakāt-ul-Fitr im Ramadan
Die Zakāt-ul-Fitr leisten viele Muslime zum Ende des Ramadans im Rahmen des Fastenbrechens. Sie wird als Reinigung und Ausgleich für die Verfehlungen während des Fastens angesehen.

Haben Sie Fragen?
Florian Rühmann hilft Ihnen gerne weiter:
0228-387597-20

Wer wir sind
German Doctors e.V. – unser Name ist Programm! Wir entsenden Ärztinnen und Ärzte zu ehrenamtlichen, sechswöchigen Hilfseinsätzen in medizinisch unterversorgte Gebiete, vorwiegend in Ländern des Globalen Südens. In den Slums von Millionenstädten, ländlichen Armutsregionen, Flüchtlingsunterkünften und auf einem zivilen Seenotrettungsschiff versorgen wir extrem bedürftige Menschen basismedizinisch. Zudem bilden wir lokale Gesundheitskräfte aus, um die unzureichende medizinische Versorgung vor Ort nachhaltig zu stärken. Seit Gründung des Vereins im Jahr 1983 leisteten mehr als 3.500 German Doctors rund 7.700 Einsätze in 13 verschiedenen Ländern. Das ist gleichbedeutend mit rund 13 Millionen Patientenkontakten!