




Wie läuft der Einsatz vor Ort ab?
Vor Ort leben und arbeiten Sie gemeinsam mit anderen Medizinern und arbeiten Hand in Hand mit einheimischem Gesundheitspersonal, so dass Ihre Arbeit an die lokale Kultur, Sprache und Religion der Patientinnen und Patienten angepasst ist.
Was sind die Voraussetzungen für einen Einsatz?
- Mindestens drei Jahre Berufserfahrung
- Bereitschaft zu einem unentgeltlichen Einsatz
- Ersteinsatz bis zur Vollendung des 70. Lebensjahrs
- Für Ärztinnen und Ärzte, die bereits einen Einsatz geleistet haben, gilt die Altersgrenze von 74 Jahren
- Englischkenntnisse
Nähere Informationen zum Einsatz haben wir Ihnen in dem Dokument Voraussetzungen für einen Einsatz mit den German Doctors zusammengestellt. In der Regel beteiligen sich unsere Einsatzärztinnen und -ärzte zudem im Rahmen unserer Einsatzkostenpauschalen an den anfallenden Kosten.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann fordern Sie per E-Mail weitere Informationen zum Bewerbungsprozess an.

Haben Sie Fragen?
Carola Walter hilft Ihnen gerne weiter:
0228-387597-72
Weitere Informationen für Ihren Einsatz
Weitere Informationen für Ihren Einsatz
Fragen und Antworten zum Einsatz
Ist eine Bewerbung für ein bestimmtes Projekt möglich?
Ja. Allerdings steigt mit der Offenheit für viele oder alle Projekte auch die Chance, dass wir einen zeitlich passenden Termin anbieten können.
Welche Erkrankungen behandeln Sie hauptsächlich?
German Doctors e.V. bieten allgemeinmedizinische Behandlung für die Menschen an, die sich keinen Arzt leisten können. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Bekämpfung von Tuberkulose, HIV/AIDS sowie Unter- und Mangelernährung.
Nach welchen Richtlinien behandeln die German Doctors?
Wir übernehmen Behandlungskosten nur für die Patienten, die sich aus eigener Kraft keinen Arzt leisten können oder die eine notwendige Behandlung nicht bezahlen können. Es darf nur dann eine Diagnostik angeordnet werden, wenn deren Resultat zu einer von uns bezahlbaren therapeutischen Konsequenz führt.
Wie bin ich während des Einsatzes versichert?
Wir schließen im Rahmen unserer Einsatzkostenpauschale für die Zeit Ihres Einsatzes ein Versicherungspaket für Sie ab. Um einen bestmöglichen Versicherungsschutz und tatsächlich funktionierende Abläufe im Schadensfall sicherstellen zu können, werden diese Versicherungen von uns für jede/n Einsatzarzt/-ärztin abgeschlossen, unabhängig davon, welche Versicherungen privat bestehen. Im Versicherungspaket sind folgende Versicherungen inbegriffen: Versicherung bei der Berufsgenossenschaft, Auslandskrankenversicherung, Berufshaftpflichtversicherung im Ausland und Unfallversicherung im Ausland.
Ist ein Einsatz mit meiner Familie/meinem Partner möglich?
Nein, da die Gruppenbildung unter den Ärzten so gestärkt wird. Es sei denn beide sind als Ärzte im Projekt tätig. Allerdings kommen öfters die Partner vor oder nach dem Einsatz an den Einsatzort und verbringen einen gemeinsamen Urlaub. Dabei kann natürlich auch das Projekt besucht werden.
Gibt es Altersgrenzen für einen Einsatz?
Ein Ersteinsatz ist bis zur Vollendung des 70. Lebensjahres möglich. Für Ärztinnen und Ärzte, die bereits einen Einsatz absolviert haben, gilt die Altersgrenze von 74 Jahren.