Ärzte helfen weltweit
Ärzte helfen weltweit
Arztprojekt der German Doctors in Srimangal entdecken
Arztprojekt der German Doctors in Srimangal entdecken

Srimangal

In der Region von Srimangal schuften die meisten Menschen auf den Tee­plan­tagen. Das geringe Ein­kommen reicht kaum zum Über­leben. Ohne Unter­stützung haben nur die Wenigsten eine Chance, ihre Lebens­situa­tion zu ver­bessern. Wir haben ein umfas­sendes Hilfs­projekt gestartet und entsenden seit Ende 2022 auch ehren­amt­liche Ärzt­innen und Ärzte.

Unser Srimangal-Projekt

Überblick

Daten & Fakten

Medizinische Hilfe

Ausbildung

Lebens­bedingungen

Dr. Arndt Dohmen, Einsatzarzt German Doctors

Einge­prägt haben sich bei mir die vielen Tee­pflücker­innen, gezeichnet von den harten Arbeits- und Lebens­beding­ungen mit einem Körper­gewicht fast immer zwischen 35 und 45 kg, manche sogar darunter. Ihre häufigsten Beschwerden waren dement­sprechend Rücken­schmerzen und allge­meine Schwäche. Wirkliche Hilfe ist für diese Menschen nur lang­fristig mög­lich durch Verbesserung der Lebens­umstände, was auch ein Ziel des Gesamt­projekts ist.

Dr. Johann Pielmeier
War Ende 2022 im Einsatz in Srimangal

German Doctors in Srimangal

`; // Das Ziel-Element, in dem die Ausgabe erscheinen soll var outputElement = document.getElementById("gp_wakelet"); // Den HTML-Inhalt in das Ziel-Element einfügen outputElement.innerHTML = htmlContent; // script hinzufügen (siehe unten ist original script) var script = document.createElement('script'); script.src = "https://embed-assets.wakelet.com/wakelet-embed.js"; script.charset = "UTF-8"; document.head.appendChild(script); }else{ // HTML-Inhalt, der angezeigt werden soll, wenn Wakelet nicht aktiv ist var htmlContent = `

Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den Wakelet-Service zu laden!

Wir verwenden einen Service eines Drittanbieters, um Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Service Wakelet zu.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die Besuchern nicht offengelegt werden, nicht geladen werden. Der Besitzer der Website muss diese mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt zur Liste der verwendeten Technologien hinzuzufügen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
`; // Den HTML-Inhalt auf der gewünschten Stelle des DOMs ausgeben var targetElement = document.getElementById("gp_wakelet"); targetElement.innerHTML = htmlContent; // Event-Listener für den "Mehr Informationen" Button var moreInfoButton = document.querySelector('#gp_embedding_wakelet .uc-embedding-more-info'); moreInfoButton.addEventListener('click', function() { // Zeige Details zum Service mit der ID 'KHiy-ZCLvPtqcY' window.__ucCmp.showServiceDetails('KHiy-ZCLvPtqcY'); }); // Event-Listener für den "Akzeptieren" Button const acceptButton = document.querySelector('#gp_embedding_wakelet .uc-embedding-accept'); acceptButton.addEventListener('click', async function() { try { const serviceConsents = [ {id: 'KHiy-ZCLvPtqcY', consent: true} // Google Analytics oder Wakelet ]; // Aktualisierung der Dienstzustimmungen await __ucCmp.updateServicesConsents(serviceConsents); // console.log("Service wurde aktiviert."); window.__ucCmp.saveConsents(); // Webseite neu laden setTimeout(function() { window.location.reload(); }, 500); } catch (error) { console.error("Fehler beim Aktualisieren der Dienstzustimmungen:", error); } }); } });

Unsere Arbeit kurz erklärt

In diesem kurzen Erklär­video erfah­ren Sie am Beispiel von Frau Dr. Schäfer, wie die Arbeit der German Doctors funktio­niert.

Newsletter abonnieren

Was gibt es Neues? Melden Sie sich zu unserem monatlichen Newsletter an und erfahren Sie aus erster Hand alles über unsere Projekte, aktuelle Themen und Veranstaltungen.