



Warum Geldspenden so wichtig und sinnvoll sind
Unsere German Doctors arbeiten ehrenamtlich, finanzieren ihren Einsatz größtenteils selbst und dennoch benötigen wir für unsere Arbeit vor Ort finanzielle Mittel – für Medikamente, medizinisches Material, Nahrungsmittel und für die Ausbildung von lokalem Gesundheitspersonal.
Mit einer Geldspende sind wir flexibel und können die Projekte unterstützen, die gerade am dringendsten finanzielle Mittel benötigen. Im Notfall – zum Beispiel während einer Naturkatastrophe – geben uns Geldspenden außerdem die Chance, schnell und sicher zu reagieren.
Ihr Geld hilft dort, wo Gesundheit unbezahlbar ist
Die German Doctors sind weltweit dort im Einsatz, wo Armut und Elend zum Alltag gehören – und ein gesundes Leben für die meisten Menschen unbezahlbar ist. Oft sind die Wege zum nächsten Krankenhaus zu weit, die Kosten für eine Behandlung zu teuer oder das Bewusstsein über gesundheitliche Vorsorge fehlt.
Mit Ihrer Geldspende helfen Sie uns, jedem Menschen das Recht auf Gesundheit einzuräumen und geben notleidenden Menschen die Chance auf ein gesundes und langfristig selbstbestimmtes Leben.

Haben Sie Fragen?
Jeramy Flora hilft Ihnen gerne weiter:
+49-228-387597-76
Häufige Fragen zur Geldspende
Wie kann ich Geld spenden?
Einfach direkt online über unser Spendenformular oder per Überweisung an unser Spendenkonto
IBAN: DE93 3702 0500 0400 0800 02
BIC: BFSWDE33XXX
SozialBank
Stichwort: Hilfe weltweit
Wo wird meine Spende eingesetzt?
Ihre Spende fließt in das Projekt, das gerade am dringendsten finanzielle Mittel benötigt und finanziert zum Beispiel lebensnotwendige Medikamente, Impfungen für Kinder, die Begleitung einer Schwangerschaft, Nahrung für hungernde Familien oder die Ausbildung von lokalem Gesundheitspersonal.
Kann ich mein Geld auch für ein bestimmtes Projekt spenden?
Ja, wählen Sie dazu im Spendenformular Ihr Wunsch-Projekt unterhalb des Spendenbetrags aus.
Kommt mein Geld wirklich bei den Menschen vor Ort an?
Ja – denn genau wie Sie möchten auch wir, dass ein maximaler Betrag dort hilft, wo er dringend benötigt wird.
Als Organisation arbeiten wir deshalb laufend daran, sonstige Kosten, zum Beispiel für die Verwaltung unserer Spenden, zu reduzieren. Hinzu kommt, dass all unsere German Doctors ehrenamtlich, also ohne finanzielle Entlohnung, in ihrem Urlaub oder Ruhestand vor Ort arbeiten.
Als gemeinnützig anerkannte Organisation und Träger des DZI-Spendensiegels sind wir außerdem verpflichtet, jede Spende verantwortungsvoll und nachprüfbar für unseren Satzungszweck, also für notleidende Menschen, einzusetzen.
Sie können sich also sicher sein, dass Ihre Spende bei den Menschen vor Ort nachhaltig etwas bewirkt.
Warum bieten die German Doctors keine Sachspenden an?
Sachspenden – und in unserem Fall insbesondere Medikamentenspenden – sind mit einem extrem hohen Verwaltungsaufwand und damit hohen Personalkosten verbunden: Die Medikamente müssen überprüft werden, die Beipackzettel übersetzt werden und oft helfen die Medikamente zwar hier in Deutschland, aber nicht gegen die Krankheiten, die vor Ort weit verbreitet sind.
Indem wir also selbst Medikamente bestellen und notwendiges Material besorgen, können wir sicherstellen, dass es zum krankheitsbedingten Bedarf passt, den Menschen effektiv hilft und sicher angewandt werden kann. Am Ende ist die gesammelte Bestellung für uns günstiger als die Verwaltung einzelner Sach- und Medikamentenspenden.
Kann ich meine Geldspende von der Steuer absetzen?
Ja, da wir eine gemeinnützige Organisation sind, ist jede Geldspende an uns steuerlich absetzbar. Für Spenden bis zu 300 Euro reicht dazu ein einfacher Beleg, zum Beispiel einem Kontoauszug. Für Spenden über 300 Euro müssen Sie die Spendenquittung aufbewahren und gegebenenfalls beim Finanzamt vorzeigen.
Um die Spenden steuerlich geltend zu machen, tragen Sie sie in den Sonderausgaben Ihrer Steuererklärung ein.
Wann und wie erhalte ich eine Spendenquittung?
Anfang Februar jeden Jahres senden wir Ihnen eine Aufstellung Ihrer gesamten Spenden an die German Doctors aus dem vorherigen Jahr per Post zu.
Warum erhalte ich die Spendenquittung nicht nach jeder Spende?
Um Verwaltungskosten zu sparen und einen möglichst hohen Anteil der Spendengelder notleidenden Menschen zukommen zu lassen, arbeiten wir mit Jahreszuwendungsbescheinigungen.
Spenden bis zu 300 Euro können Sie außerdem ganz einfach ohne Spendenquittung und stattdessen mit einem einfachen Beleg steuerlich absetzbar.
Gibt es neben der Geldspende noch andere Möglichkeiten zu helfen?
Nachhaltig Gutes zu tun muss nicht immer bedeuten, dass Sie einen hohen Geldbetrag spenden. Wer gerade kein Geld spenden kann oder will, kann uns auch auf anderen Wegen helfen:
- Spenden Sie Ihre PAYBACK Punkte oder tun Sie beim Einkaufen Gutes mit einem Charity-Shopping-Programm. Sowohl bei der PAYBACK-Spende als auch beim Charity-Shoppen spenden Sie, ohne selbst einen Cent auszugeben.
- Starten Sie eine eigene Spendenaktion. So sammeln Sie Spenden und machen gleichzeitig auf unsere Arbeit aufmerksam. Beides hilft uns enorm. Denn je mehr Menschen wissen, was unsere German Doctors täglich leisten, desto mehr Spenderinnen und Spender erreichen wir.
- Laufen Sie für den guten Zweck, schwitzen Sie für die gute Sache und geben Sie den Menschen in unseren Projektregionen mit jedem Schritt die Chance auf ein selbstbestimmtes Leben.
- Verschenken Sie eine Spende anstelle eines herkömmlichen Geschenks und machen Sie Ihren Liebsten so eine ganz besondere Freude. Auch diese Form der Unterstützung hilft uns, weil noch mehr Menschen wissen, dass es uns und vor allem die Not in unseren Projektregionen gibt.
Oder sehen Sie selbst, welche Spendenmöglichkeiten es bei den German Doctors gibt.