




Mit Charity-Shopping spenden
„Kaufen für den guten Zweck“ lautet das Motto beim sogenannten Charity-Shopping. Für Sie als Käufer ändert sich fast nichts. Sie kaufen wie gewohnt bei Ihrem gewünschten Online-Shop ein. Neu ist nur, dass Sie nicht direkt zur Shoppingseite gehen, sondern über einen Link auf unseren Partnerportalen Amazon Smile, Gooding oder Bildungsspender. Das hat den netten Nebeneffekt, dass der Shop-Betreiber für diese Weiterleitung auf seine Seite eine Provision an die Portalseite zahlt, die dann größtenteils an die German Doctors als Spende ausgeschüttet wird. Jeder Einkauf löst somit ganz nebenbei eine Spende aus!
Bei BSP Rewards erhalten Sie zusätzlich zur generierten Spende sogar noch Cashback. Es lohnt sich also, vor dem nächsten Einkauf den kleinen Umweg über eine der Portalseiten zu nehmen und damit unsere Arbeit zu unterstützen.
Kaufen und spenden: So funktioniert Charity-Shopping online
Wenn Sie das nächste Mal etwas im Internet kaufen, denken Sie daran, dass das eine schöne Spendenmöglichkeit ist, die Sie nichts extra kostet:
- Wenn Sie beim Amazon-Einkauf spenden möchten, geben Sie einfach die URL www.smile.amazon.de in Ihr Browserfenster ein. So gelangen Sie zum gewohnten Amazon-Shop und loggen sich mit Ihren Daten ein. Hier ist alles identisch zum gewohnten Amazon, sowohl die Preise als auch das Angebot. Der entscheidende Unterschied: 0,5 Prozent des Einkaufswerts gehen an die Projekte der von Ihnen ausgewählten Wohltätigkeitsorganisation.
- Bei Gooding funktioniert es so: Anstatt zu wie gewohnt direkt zu Ihrem Lieblings-Onlineshop zu gehen, gehen Sie auf die Seite von Gooding und wählen dort aus den etwa 1.600 Shops Ihren aus. Anschließend suchen Sie den Verein aus, den Sie unterstützen möchten – wir freuen uns, wenn Sie sich für German Doctors entscheiden. Dann werden Sie zu Ihrem gewünschten Onlineshop weitergeleitet. Der kleine Umweg über den Charity-Onlineshop Gooding lohnt sich also!
- Werden Sie Bildungsspender! Auch hier wählen Sie Ihren Onlineshop und die Einrichtung, die Sie mit Ihrem Einkauf unterstützen möchten. Sie haben die Wahl zwischen knapp 1.800 Shops – mithilfe der Web-, Produkt- und Shopsuche finden Sie sogar ganz einfach heraus, wer Ihr Wunschprodukt zum günstigsten Preis anbietet. So verbinden Sie sparen und spenden!
- Mit BSP Rewards bekommen Sie nicht nur Geld zurück beziehungsweise Rabatte für Ihre Treue bei Ihren Lieblingsshops, Sie unterstützen zusätzlich auch die Arbeit von German Doctors. Mit jedem Einkauf generieren Sie eine Spende, die wir für die medizinische Versorgung unserer bedürftigen Patienten einsetzen.
Mit Charity-Shopping bei Amazon & Co ist spenden an Hilfsorganisationen so einfach – und kostet Sie keinen Cent zusätzlich!
Hier finden Sie weitere Ideen wie man sinnvoll spenden kann.
Charity-Shopping mit Amazon Smile
Sie kaufen regelmäßig bei Amazon ein? Machen Sie mit Amazon Smile aus jedem Einkauf eine gute Tat!
Einkaufen und spenden mit Gooding
Sie möchten Gutes tun beim Online-Einkauf? Nehmen Sie einfach den kleinen Umweg über Gooding spenden Sie ganz nebenbei.
Nebenbei spenden mit Bildungsspender
Online-Shopping für den guten Zweck? Gehen Sie über Bildungsspender zu Ihrem Onlineshop und helfen Sie mit!
Geld zurückbekommen mit BSP Rewards
Sie möchten bei jedem Online-Einkauf Cashback erhalten und gleichzeitig Gutes tun? Mit BSP Rewards ist das ganz einfach!

Wer wir sind
German Doctors e.V. – unser Name ist Programm! Wir entsenden Ärztinnen und Ärzte zu ehrenamtlichen, sechswöchigen Hilfseinsätzen in medizinisch unterversorgte Gebiete, vorwiegend in Ländern des Globalen Südens. In den Slums von Millionenstädten, ländlichen Armutsregionen, Flüchtlingsunterkünften und auf einem zivilen Seenotrettungsschiff versorgen wir extrem bedürftige Menschen basismedizinisch. Zudem bilden wir lokale Gesundheitskräfte aus, um die unzureichende medizinische Versorgung vor Ort nachhaltig zu stärken. Seit Gründung des Vereins im Jahr 1983 leisteten mehr als 3.500 German Doctors rund 7.700 Einsätze in 13 verschiedenen Ländern. Das ist gleichbedeutend mit rund 13 Millionen Patientenkontakten!