Ärzte helfen weltweit
Ärzte helfen weltweit

Neues aus der Heimat

Volles Programm beim FORUM 2019

Volles Programm beim FORUM 2019

Pickepackevoll war das Programm beim diesjährigen FORUM in Bonn. Mehr als 120 German Doctors trafen sich am letzten Märzwochenende im Bonner Aloisiuskolleg zu einem freudigen Wiedersehen, angeregtem Austausch und einem bunten Abend mit verschiedensten Darbietungen.

Die Sonne lachte mit den Teilnehmern um die Wette. Für viele war es auch dieses Mal eine große Freude, ihrer German Doctors-Kolleginnen und Kollegen beim „Familientreffen“ in Bonn wiederzusehen. Schon beim morgendlichen Empfang in der wunderschönen Stella des traditionsreichen Aloisiuskollegs wurde sich herzlich begrüßt, geplaudert und Kaffee getrunken. In den anschließenden Rückkehrertreffen der Ländergruppen ging es viel um die Erfahrungen und Anregungen der Ärzte sowie um die strategische Weiterentwicklung der einzelnen Projekte. An das Mittagessen schlossen sich einige sehr engagiert gehaltene Vorträge an. So sprach Dr. Gisela Schneider (Difäm) über „Neue Entwicklungen in Global Health“, ich, Harald, habe über die strategische Weiterentwicklung des Vereins gesprochen. Dr. Tobias Vogt hat einen bewegenden Einblick gegeben in die Häufigkeit und die Entwicklung verschiedener Krankheitsbilder in Kalkutta und Howrah über die letzten rund 16 Jahre. Über die Dynamik unserer Hilfsarbeit in Bangladesch hat Lisa referiert, und Langzeitarzt Gerhard Steinmaier über die Projekte auf den Philippinen.

Nach dem Abendessen und einem Empfang in der Rotunde genossen alle ein buntes Abendprogramm mit musikalischen Darbietungen und bewegenden Dankesreden an Lisa, die sich im Sommer 2019 in den Ruhestand verabschieden wird.

Der Sonntag stand ganz im Zeichen unserer Afrika-Projekte. So stellte Dr. Yvonne Flammer, Langzeitärztin in Nairobi, unsere aktuelle Arbeit ebendort und in Asumbi vor, und Dr. Gudrun Jäger sowie Dr. Katja Maschuw sprachen über das Krankenhaus in Serabu. Das FORUM endete mit einem Abschlussplenum und dem gemeinsamen Mittagessen. Abschließend können wir sagen, dass sich der Aufwand auch dieses Mal wieder mehr als gelohnt hat. Uns beiden ist es immer wieder eine große Freude beim FORUM zu erleben, mit wieviel Herzblut und Engagement so viele German Doctoras und Doctors bei der Sache sind!