
Hinweis!
Es ist leider nicht möglich, einen Arztkoffer aus verschiedenen Hilfsprojekten zusammenzustellen. Ebenso ist es leider nicht möglich, einen Arztkoffer zu packen und gleichzeitig einen Notfallkoffer zu spenden.
Sie schenken auf jeden Fall dreifach Freude: Unsere German Doctors freuen sich über die Ausrüstung für ihren Einsatz, die Patientinnen und Patienten in den Hilfsprojekten können dank eines gut gefüllten Arztkoffers behandelt werden, und die Beschenkten haben die Gewissheit, am Muttertag Menschen in Not geholfen zu haben.
Blumen verwelken, aber Ihre Hilfe bleibt – Packen Sie zum Muttertag 2022 einen Arztkoffer!
Es ist leider nicht möglich, einen Arztkoffer aus verschiedenen Hilfsprojekten zusammenzustellen. Ebenso ist es leider nicht möglich, einen Arztkoffer zu packen und gleichzeitig einen Notfallkoffer zu spenden.
Machen Sie einem lieben Menschen eine besondere Freude und verschenken Sie in seinem Namen dringend benötigte Hilfsgüter. Natürlich können Sie einen Arztkoffer auch als „Geschenk an sich selbst“ packen und damit unsere German Doctors direkt unterstützen!
Machen Sie einem lieben Menschen eine besondere Freude und verschenken Sie in seinem Namen dringend benötigte Hilfsgüter. Natürlich können Sie einen Arztkoffer auch als „Geschenk an sich selbst“ packen und damit unsere German Doctors direkt unterstützen!
Packen Sie zusammen mit Ihren Freunden einen Arztkoffer. Wählen Sie aus unseren Hilfsgütern Ihren persönlichen Kofferinhalt und bitten Ihre Freunde um Mithilfe, um den Arztkoffer komplett zu befüllen. Nutzen Sie jetzt Ihr Netzwerk, um gemeinsam Gutes zu tun!
Packen Sie zusammen mit Ihren Freunden einen Arztkoffer. Wählen Sie aus unseren Hilfsgütern Ihren persönlichen Kofferinhalt und bitten Ihre Freunde um Mithilfe, um den Arztkoffer komplett zu befüllen. Nutzen Sie jetzt Ihr Netzwerk, um gemeinsam Gutes zu tun!
Sie können sich nicht für bestimmte Hilfsgüter entscheiden und wissen nicht, wo Ihre Unterstützung gerade am nötigsten ist? Dann spenden Sie doch einfach einen unserer vorgepackten Notfallkoffer und seien Sie sicher, dass die Hilfe ankommt!
Sie können sich nicht für bestimmte Hilfsgüter entscheiden und wissen nicht, wo Ihre Unterstützung gerade am nötigsten ist? Dann spenden Sie doch einfach einen unserer vorgepackten Notfallkoffer und seien Sie sicher, dass die Hilfe ankommt!
Die Corona-Pandemie hat dramatische Auswirkungen auf all unsere Projekte. Neben dem Virus ist der Hunger jetzt die große Bedrohung! Daher verteilen wir Nothilfepakete mit Nahrungsmitteln, um die Menschen mit dem Nötigsten zu versorgen. Grund für den hohen Bedarf an Lebensmittelhilfe sind die verhängten und bereits mehrfach verlängerten Ausgangssperren. Tausende Tagelöhner haben ihre Arbeit verloren und wissen nicht, wie sie sich und ihre Familie ernähren sollen. Mit diesem Nothilfe-Koffer spenden Sie für jedes unserer Projekte jeweils ein Lebensmittelpaket und Hygienematerialien!
Gerade in unseren Projektländern können auch kleine Verletzungen schlimme Folgen haben – insbesondere wenn sie nicht möglichst schnell behandelt werden. Mit der Spende dieses Notfallkoffers geben Sie unseren Ärzten alles Notwendige an die Hand, um Erste Hilfe zu leisten: Verbandszeug, Desinfektionsmittel, Schutzhandschuhe und Medikamente.
Die hohe HIV-Infektionsrate ist eines der größten Probleme in Nairobi. Mit antiretroviralen Medikamenten lässt sich für Betroffene eine erhebliche Lebensverlängerung und Verbesserung der Lebensqualität erreichen, so dass sich infizierte Mütter und Väter trotz ihrer schweren Krankheit weiter um ihre Familien kümmern können. Mit der Spende dieses Notfallkoffers ermöglichen Sie einem Patienten ein Jahr lang die lebensnotwendige Behandlung.
Mangel- und Unterernährung ist in allen unseren Projekten ein großes Problem. Daher unterhalten wir zusätzlich zu unserer medizinischen Arbeit zahlreiche Ernährungsprogramme. Um eine nachhaltige Veränderung zu bewirken, werden parallel die Mütter und Väter geschult. Sie werden an der Essenszubereitung beteiligt und lernen so, wie auch mit geringen Mitteln eine ausgewogene Ernährung möglich ist. Mit der Spende dieses Notfallkoffers helfen Sie uns, den weltweiten Hunger zu bekämpfen!
Unterernährung wirksam bekämpfen
Unterernährte Kinder sind besonders anfällig für Infektionen und Entwicklungsstörungen. In unseren Feeding-Projekten versorgen wir mangelernährte Kinder daher mit nahrhafter Erdnusspaste. Diese vitamin- und mineralstoffhaltige Zusatznahrung stärkt die Abwehrkräfte der Kinder und hilft ihnen, wieder Gewicht zuzunehmen.
Für chronisch Kranke dauerhaft da sein
Die Behandlung chronischer Erkrankungen wie Asthma, Bluthochdruck oder Diabetes ist immer sehr zeit- und kostenintensiv. Denn Chroniker benötigen eine langfristige medizinische Betreuung und sind regelmäßig auf Medikamente angewiesen, um ihre Krankheit unter Kontrolle zu halten. Mit diesem Set helfen Sie einem chronisch Kranken ein ganzes Jahr lang.
Krankheiten rechtzeitig erkennen
Um Krankheiten richtig zu erkennen und zu behandeln, bedarf es zum Teil einer externen Diagnostik. Wir kooperieren hier z.T. mit anderen lokalen Gesundheitseinrichtungen, um dies zu ermöglichen. 4 Euro benötigen wir durchschnittlich für einen Patienten.
Gesundheitsschulungen für Mütter und Väter
Arbeit mit unterernährten Kindern heißt immer auch Arbeit mit Müttern und Vätern. Sie werden an der Essenszubereitung beteiligt und lernen so, wie auch mit geringen Mitteln eine ausgewogene Ernährung möglich ist. Zudem werden die Familien in Hygienefragen geschult, so dass Erkrankungen vermieden werden können. Finanzieren Sie mit 25€ einen Schulungsworkshop für fünf Familien!
Vorbereitung für einen German Doctor
Jeder Arzt muss intensiv auf seinen Einsatz vorbereitet werden. Mit Ihrer Spende helfen Sie uns, die anteiligen Kosten für Vorbereitungsseminare und Schulungsmaterialien zu finanzieren und unsere German Doctors bei Bedarf mit den notwendigen medizinischen Geräten auszustatten.
HIV/Aids-Behandlung für einen Patienten
Um die Ausbreitung des Virus aufzuhalten ist es entscheidend, möglichst viele Frauen und Männer für einen vertraulichen HIV-Test zu gewinnen und die Betroffenen mit antiretroviralen Medikamenten zu behandeln. Für monatlich 15,50€ können wir einem Patienten helfen.
Menschen in abgelegenen Regionen medizinisch versorgen
In einer so genannten Rolling Clinic machen sich unsere Einsatzärzte auf den Philippinen in abgelegene Regionen auf, um auch diejenigen Patienten zu erreichen, die fernab der Zivilisation leben und keinerlei Zugang zu medizinischer Versorgung haben. Mit 290€ finanzieren Sie einen Tag der Rolling Clinic und ermöglichen damit die Behandlung von 100 bis 200 Patienten.
Werdendes Leben sicher begleiten
Weltweit stirbt jede Minute eine Frau an den Folgen von Schwangerschaft oder Geburt. Denn viele Frauen bringen ihre Kinder ganz allein zur Welt, oft unter unhygienischen Bedingungen. In unseren Projekten begleiten wir werdende Mütter daher durch ihre Schwangerschaft. Nur 50€ sind nötig, um Mutter und Kind sicher zu begleiten.
Sechsmonatige Behandlung im Spezialkrankenhaus
In Indien sterben jedes Jahr über 350.000 Menschen an Tuberkulose Daher konzentrieren wir unsere Arbeit in Kalkutta auf die Bekämpfung dieser Krankheit und unterhalten dort mehrere Spezialkrankenhäuser. Bei einer durchschnittlichen Behandlungsdauer von 6 Monaten kostet es 600€, einen Patienten von seiner Tuberkulose-Erkrankung zu heilen.
Die Zeit heilt viele Wunden - aber nicht von allein!
Schon eine kleine Wunde kann schlimme Folgen haben - sofern sie nicht möglichst schnell behandelt wird. Mit der Spende dieses Erste-Hilfe-Sets geben Sie unseren Ärzten alles Notwendige an die Hand, was für die Wundversorgung benötigt wird: Verbandszeug, Desinfektionsmittel, Heilsalben und Tabletten gegen Schmerzen und Fieber.
Machen Sie einem lieben Menschen eine besondere Freude und verschenken Sie in seinem Namen dringend benötigte Hilfsgüter. Natürlich können Sie einen Arztkoffer auch als „Geschenk an sich selbst“ packen und damit unsere German Doctors direkt unterstützen!
Machen Sie einem lieben Menschen eine besondere Freude und verschenken Sie in seinem Namen dringend benötigte Hilfsgüter. Natürlich können Sie einen Arztkoffer auch als „Geschenk an sich selbst“ packen und damit unsere German Doctors direkt unterstützen!
Packen Sie zusammen mit Ihren Freunden einen Arztkoffer. Wählen Sie aus unseren Hilfsgütern Ihren persönlichen Kofferinhalt und bitten Ihre Freunde um Mithilfe, um den Arztkoffer komplett zu befüllen. Nutzen Sie jetzt Ihr Netzwerk, um gemeinsam Gutes zu tun!
Packen Sie zusammen mit Ihren Freunden einen Arztkoffer. Wählen Sie aus unseren Hilfsgütern Ihren persönlichen Kofferinhalt und bitten Ihre Freunde um Mithilfe, um den Arztkoffer komplett zu befüllen. Nutzen Sie jetzt Ihr Netzwerk, um gemeinsam Gutes zu tun!
Sie können sich nicht für bestimmte Hilfsgüter entscheiden und wissen nicht, wo Ihre Unterstützung gerade am nötigsten ist? Dann spenden Sie doch einfach einen unserer vorgepackten Notfallkoffer und seien Sie sicher, dass die Hilfe ankommt!
Sie können sich nicht für bestimmte Hilfsgüter entscheiden und wissen nicht, wo Ihre Unterstützung gerade am nötigsten ist? Dann spenden Sie doch einfach einen unserer vorgepackten Notfallkoffer und seien Sie sicher, dass die Hilfe ankommt!
Mit einem Arztkoffer unterstützen Sie unsere Einsatzärzte und Patienten direkt mit dringend benötigten Hilfsgütern. Ein gefüllter Arztkoffer ist zudem ein passendes Geschenk für Menschen, die schon alles haben – denn auf diesem Wege können sie denjenigen helfen, die so gut wie nichts besitzen. Damit Sie aber nicht mit leeren Händen dastehen, haben Sie nach dem Spenden die Möglichkeit, eine Geschenkurkunde zu personalisieren und auszudrucken, die Sie dem Beschenkten überreichen können. Egal, ob zum Geburtstag, zu Weihnachten oder zu Muttertag – spenden statt schenken ist eine nachhaltige Form der Hilfe, die unsere Hilfsprojekte konkret und unmittelbar unterstützt.
Ja, das ist kein Problem – selbstverständlich können Sie auch gemeinsam mit ihren Freunden helfen. Nutzen Sie unseren Arztkoffer als Gabentisch und verzichten Sie bei der nächsten Geburtstagsfeier auf Geschenke. Bitten Sie ihre Gäste stattdessen, Hilfsgüter aus unserem Spendenshop zu spenden – diese können Sie vorab ganz nach ihren Wünschen zusammenstellen. Nutzen Sie dazu die Funktion „Koffer mit Freuden packen“ und starten Sie zum nächsten Anlass ihre eigene Spendenaktion für Menschen in Not. Es ist wirklich ganz einfach – nun müssen Sie nur noch ihre Freunde bitten, ihnen den Wunsch nach einem gepackten Arztkoffer zu erfüllen!
Alle im Spendenshop erhältlichen Hilfsgüter verwenden wir im Rahmen unserer Arbeit. Diese müssen von uns in Deutschland oder vor Ort erworben werden – ein Arztkoffer ist also eine sehr sinnvolle Spende. Jedoch entstehen in den verschiedenen Ländern und Regionen, in denen wir tätig sind, jeweils unterschiedliche Kosten, die sich überdies auch laufend ändern. Aus diesem Grund handelt es sich bei den dargestellten Preisen um Durchschnittspreise und die Hilfsgüter stehen stellvertretend für die vor Ort geleistete Hilfe. Um eine größtmögliche Transparenz zu gewährleisten, passen wir Preise und Produkte in regelmäßigen Abständen dem tatsächlichen Bedarf an.
Nach dem Spenden haben Sie die Möglichkeit, eine Spenden- oder Geschenkurkunde zu personalisieren und diese dann auszudrucken oder per E-Mail zu verschicken. Sie als Schenkender können den Anlass wählen und eine kurze Grußbotschaft für den Beschenkten hinterlassen. Wenn Sie den Arztkoffer ohne konkreten Anlass gepackt haben, können Sie selbstverständlich auch für sich selbst eine Spendenurkunde ausdrucken. Sie finden den Download-Link zur Ihrer Urkunde in der Bestätigungsmail, die Sie nach dem Abschluss der Spende automatisch von uns erhalten.
Ihre Geschenkspende ist selbstverständlich steuerlich absetzbar. Vermerken Sie bitte im Spendenformular, ob Sie eine Spendenquittung benötigen. Ihre Spendenbescheinigung wird Ihnen automatisch im Februar des Folgejahres zugeschickt. Einer Spende als Geschenk steht also nichts mehr im Wege – vielen Dank für Ihr Engagement für Menschen in Not!
Wenn Sie keine Antwort auf Ihre Frage zum Spendenshop gefunden haben, kontaktieren Sie bitte den Spenderservice unserer Organisation per Telefon 0228-387597-16 oder per E-Mail. Gerne beantworten wir Ihnen alle Fragen rund um das Thema "Spenden statt schenken".
Hier finden Sie weitere Ideen, wie man sinnvoll spenden kann.
German Doctors e.V. – unser Name ist Programm! Wir entsenden Ärztinnen und Ärzte zu ehrenamtlichen, sechswöchigen Hilfseinsätzen, vorwiegend in Ländern des Globalen Südens. In den Slums von Millionenstädten, ländlichen Armutsregionen, Flüchtlingsunterkünften und auf einem zivilen Seenotrettungsschiff versorgen wir extrem bedürftige Menschen basismedizinisch.
Zudem bilden wir lokale Gesundheitskräfte aus, um die medizinische Versorgung vor Ort nachhaltig zu stärken. Seit Gründung des Vereins im Jahr 1983 leisteten fast 4.000 German Doctors rund 7.900 Einsätze in 14 verschiedenen Ländern. Das ist gleichbedeutend mit rund 13 Millionen Patientenkontakten!