Kryptowährung jetzt spenden
Egal ob Bitcoin, Ethereum, Dogecoin, Litecoin oder eine andere Kryptowährung - unterstützen Sie uns jetzt mit Ihrer Kryptospende! Über unseren Zahlungsdienstleister BitPay können Sie ganz einfach in verschiedenen Kryptowährungen spenden und erhalten dafür von uns eine Zuwendungsbescheinigung.
Helfen Sie mit Ihrer Kryptospende
- Geben Sie notleitenden Menschen die Chance auf ein selbstbestimmtes Leben: Mit einer Kryptospende an die German Doctors geben Sie Menschen auf der ganzen Welt Zugang zu medizinischer Versorgung und damit die Chance auf ein besseres Leben. Da wir in jedem unserer Projekte die Hilfe zur Selbsthilfe in den Fokus rücken, wirkt sie von Anfang an besonders nachhaltig. So wird die Hilfe von außen langfristig überflüssig.
- Helfen Sie schnell und effektiv: Ihre Kryptospende wird direkt in Fiatwährung umgewandelt, damit sie den Menschen im globalen Süden direkt hilft. Da all unsere German Doctors ehrenamtlich im Einsatz sind, kommt ein maximaler Betrag auch wirklich dort an, wo er gebraucht wird.
- Genießen Sie einen steuerlichen Vorteil: Da Ihre Kryptospende direkt umgewandelt wird, können wir Ihnen eine Spendenquittung ausstellen. So können Sie auch Ihre Kryptospende an die German Doctors steuerlich geltend machen.
Mit Ihrem Wunsch-Betrag Menschen in Not helfen
- Bei ihrer Kryptospende legen Sie die Höhe der Spende selbst fest. Geben Sie so viel Sie können und möchten – und helfen Sie konkret so:
- Mit 100 Euro können wir zwei Frauen sicher durch die Schwangerschaft begleiten. 200 Euro ermöglichen 65 Menschen auf Mindoro einen Arztbesuch.
- Mit 360 Euro ermöglichen Sie die Behandlung von 12 schwer erkrankten Malaria-Patienten.
Fragen und Antworten zur Kryptospende
Was sind Kryptospenden?
Bei Kryptospenden handelt es sich um Spenden in Form von digitaler Kryptowährung, die über die Blockchain abgewickelt werden. Steuerlich gesehen gelten Kryptospenden als Sachspenden.
Welche Kryptowährungen kann ich spenden?
Für die Abwicklung der Kryptospenden arbeiten wir mit BitPay. Sie können daher folgende Kryptowährungen an die German Doctors spenden:
- Bitcoin (BTC: on-chain, off-chain with Coinbase, and Lightning)
- Bitcoin Cash (BCH)
- Ethereum (ETH)
- Wrapped Bitcoin (WBTC)
- Dogecoin (DOGE)
- Litecoin (LTC)
- Shiba Inu Coin (SHIB)
- Apecoin (APE)
- 5 USD-pegged stablecoins (GUSD, USDC, USDP, DAI, and BUSD).
- Euro Coin (EUROC) I A Euro-Backed Stablecoin
- Polygon (MATIC)
Wie funktioniert eine Spende in Kryptowährung?
Sie können Ihre Kryptowährung ganz einfach über BitPay an die German Doctors spenden: Bestimmen Sie dazu vorab, wie viel Sie für Menschen in Not spenden möchten und geben Sie Ihre gewünschte Spendenhöhe in der Kryptowährung Ihrer Wahl an.
Bitte beachten Sie: Um Ihnen eine Spendenquittung ausstellen zu können, benötigen wir Ihren Namen und Ihre Adresse. Geben Sie Ihre Daten bei Ihrer Spende an, damit Sie sie steuerlich geltend machen können.
Warum akzeptieren die German Doctors Kryptospenden?
Weil hier ein großes Spendenpotenzial – und damit Hoffnung für Menschen in Not liegt: Denn viele Investoren und Investorinnen, die mit Krypto Geld verdient haben oder sogar reich geworden sind, möchten der Gesellschaft etwas zurückgeben. In den USA haben Nonprofit-Organisation (NPOs) beispielsweise 2017 knapp 70 Millionen Dollar in Form von Krypto erhalten. Kryptospenden helfen uns also dabei, möglichst viele Spenden für die Menschen in unseren Projektregionen zu sammeln – auch indem sie uns einen Zugang zu neuen Zielgruppen verschaffen, die wir mit unseren klassischen Spendenmöglichkeiten vielleicht nicht erreichen.
Kryptospenden haben außerdem den Vorteil, dass sie die Transparenz aller Spendenflüsse erhöhen. Das wirkt Korruption entgegen und hilft dabei, Vertrauen zu steigern.
Wie hilft meine Kryptospende?
Ihre Kryptospende hilft in verschiedenen Ländern des globalen Südens. Wo Leid und Elend zum Alltag gehören und sich die meisten Menschen keinen Arztbesuch leisten können, sind unsere German Doctors im Einsatz, um die Gesundheitsversorgung vor Ort nachhaltig zu verbessern.
Konkret bedeutet das: Wir leisten akute medizinische Versorgung, führen Präventivmaßnahmen wie Hygieneschulungen durch oder bilden die lokalen Kräfte vor Ort so aus, dass die Arbeit von außen langfristig überflüssig wird.
Warum wir das machen? Weil jeder Mensch das Recht auf medizinische Versorgung hat – ganz egal, wo er oder sie herkommt. Mit Ihrer Kryptospende setzen Sie ein wichtiges Zeichen und sorgen dafür, dass unsere ehrenamtlichen Ärztinnen und Ärzte auch morgen noch helfen können.
Bei uns können Sie sicher sein, dass jede Spende nachhaltig etwas verändert.
Sind Kryptospenden steuerlich absetzbar?
Kryptospenden gelten als Sachspende und sind deshalb grundsätzlich steuerlich absetzbar. Auch das macht das Spenden von Kryptowährungen attraktiv für alle Investoren und Investorinnen.
Anders als viele andere Organisationen können wir Ihnen für Ihre Kryptospende eine Spendenquittung ausstellen, mit der Sie Ihre Spende steuerlich geltend machen können. Dazu benötigen wir Ihren Namen und Ihre Adresse.
Bitte beachten Sie: Die Herausforderung bei Kryptospenden liegt darin, die genaue Höhe festzulegen, schließlich schwankt der Wert teilweise stark. Bei den German Doctors werden die Spenden in Kryptowährungen unmittelbar nach der getätigten Spende in Fiatwährung umgewandelt.
Wie stellen die German Doctors sicher, dass die Spenden nicht aus illegalen oder kriminellen Aktivitäten kommen?
Für unsere Kryptospenden arbeiten wir mit BitPay zusammen – einer der größten und bekanntesten Krypto-Zahlungsplattformen der Welt. Um illegale und kriminelle Aktivitäten zu unterbinden, macht BitPay Folgendes:
- AML-Compliance: AML steht für Anti-Geldwäsche (Anti-Money Laundering). Unter diesem Begriff versteht man in der Welt der Finanz-Compliance im Allgemeinen eine Reihe von Verfahren und Kontrollen, die Unternehmen anwenden, um verdächtige Praktiken zu verhindern, aufzudecken und zu melden, die darauf abzielen, illegal erworbene Gelder wieder in das Finanzsystem einzuschleusen. AML-Compliance ist für BitPay viel mehr als nur eine regulatorische Verpflichtung. Es ist eine ethische und moralische Verpflichtung, sowie einfach eine nachhaltige Geschäftspraxis.
- KYC-Compliance: BitPay nutzt außerdem KYC (Know Your Customer) als eine der wichtigsten Säulen ihres Compliance-Programms. Bevor ein neues Unternehmen oder eine neue Organisation sich auf der Plattform anmelden, stellt KYC sicher, dass diese identifiziert und überprüft wurden. Der Grund dafür ist nicht, dass die Aufsichtsbehörden dies vorschreiben, sondern der, dass BitPay Kriminelle von der Plattform fernhalten will.
Wie gehen die German Doctors damit um, dass Kryptowährungen sehr viel Energie verbrauchen und CO2 verursachen?
Auch wir sind uns darüber bewusst, dass Kryptowährungen beziehungsweise die Blockchain-Technologie immer wieder in der Kritik stehen, hohe Mengen an Rechnerkapazität und damit auch einen hohen Energieverbrauch zu verursachen. Gerade bei den Proof-of-Work-Verfahren, auf denen z.B. Bitcoin beruht, ergibt sich eine schlechte Umweltbilanz. Der Grund dafür ist die dezentrale Natur der Blockchain-Technologie, denn sie basiert darauf, dass Informationen immer gleichzeitig auf unzähligen Computern auf der ganzen Welt gespeichert werden und somit jedes Krypto-Netzwerk eine große an Rechnerkapazität benötigt und somit auch einen hohen Energieverbrauch hat.
Bei all dem müssen wir allerdings auch beachten, dass nur eine höhere Nachfrage an Kryptowährung dazu führt, dass der gesamte Bereich so weiterentwickelt wird, dass er effizienter und gleichzeitig auch umweltfreundlicher wird. So hat z.B. Ethereum im September 2022 auf das Proof-of-Stake-Verfahren umgestellt. Weil bei diesem Verfahren zufällig ausgewählte Nutzer die Transaktionen bestätigen, benötigt das Netzwerk deutlich weniger Energie. Bei Ethereum soll die Umstellung den Energieverbrauch um bis zu 99 Prozent senken.
Hinzu kommt: Der Bericht des Bitcoin Mining Councils zeigt, dass ungefähr 60 Prozent des Stroms bereits jetzt aus erneuerbaren Energien stammt. Im Jahr 2021 waren das noch ungefähr 36 Prozent. Das zeigt uns genau diese positive Entwicklung.
Wie gehen die German Doctors mit der hohen Volatilität von Kryptowährung um?
Ihre Kryptospende wird direkt nach Eingang sofort und automatisch umgewandelt, damit Ihre Spende den Menschen in unseren Projektregionen schnellstmöglich hilft. Das heißt auch: Wir nutzen Ihre Spende nicht als Investment, sondern direkte Hilfe.
Ihre Hilfe wirkt
German Doctors e.V. – unser Name ist Programm! Wir entsenden Ärztinnen und Ärzte zu ehrenamtlichen, sechswöchigen Hilfseinsätzen, vorwiegend in Länder des Globalen Südens. In den Slums von Millionenstädten, ländlichen Armutsregionen, Flüchtlingsunterkünften und auf einem zivilen Seenotrettungsschiff versorgen wir extrem bedürftige Menschen basismedizinisch.
Zudem bilden wir lokale Gesundheitskräfte aus, um die medizinische Versorgung vor Ort nachhaltig zu stärken. Seit Gründung des Vereins im Jahr 1983 leisteten fast 4.000 German Doctors rund 7.900 Einsätze in 14 verschiedenen Ländern. Das ist gleichbedeutend mit rund 13 Millionen Patientenkontakten!