Ärzte helfen weltweit
Ärzte helfen weltweit
Kondolenzspende: Im Trauerfall helfen
Kondolenzspende: Im Trauerfall helfen

Kondolenz­spende

Im Namen eines Ver­storbenen spenden und Menschen in Not helfen  

Der Verlust eines geliebten Menschen schmerzt sehr. In der Zeit der Trauer wünschen wir uns häufig, etwas tun zu können, das im Sinne des Verstor­benen gewesen wäre und über dessen Tod hinaus­wirkt. Eine Kondolenz­spende ist eine solche Möglich­keit.

Mit einer Kondolenzspende medizinische Hilfe ermöglichen

Als Trauer­familie Spenden an­stelle von Blumen und Kränzen sammeln

Bitten Sie die Trauergäste anstelle von Kränzen und Blumen um eine Kondolenzspende im Gedenken an die verstorbene Person, erfüllen Sie einen letzten Wunsch des Verstorbenen oder bewirken in dessen Namen Gutes.

Mit einer Kondolenzspende zugunsten der German Doctors setzen Sie ein Zeichen für das Leben und schenken schwer kranken Menschen neue Hoffnung. Jede Spende wirkt in Ländern des Globalen Südens, wo Armut und Hunger zum Alltag vieler Menschen gehören.

Sie können die Kondolenzspenden persönlich einrichten oder über das Bestattungsunternehmen einrichten lassen.

Hilfs­projekte kennenlernen

Kondolenz­spenden selbst einrichten:

1. Kontakt auf­nehmen

Bitte informieren Sie uns über die anstehende Beerdigung und teilen Sie uns den Namen des Verstorbenen sowie das Datum der Trauerfeier mit. So dass wir eing­ehende Spenden eindeutig zuordnen. Rufen Sie an unter 0228-387597-16, schreiben Sie eine E-Mail oder nutzen Sie das Formular auf dieser Seite.

2. Trauer­anzeige formu­lieren

„Anstelle von Geld, Blumen oder Kränzen bitten wir um eine Spende an die German Doctors e.V. – und damit um eine Spende für Menschen in Not.

German Doctors
SozialBank
IBAN: DE93 3702 0500 0400 0800 02
BIC: BFSWDE33XXX
Stichwort: Trauerfall – Name des Verstorbenen

Oder geben Sie den Link zum Online-Spendenformular an:
german-doctors.de/de/sinnvoll-spenden/spendenformular

Um die ein­gehenden Kondolenz­spenden Ihrem Trauer­fall zuordnen zu können, benötigen wir ein passendes Stichwort – in der Regel ist dies der Name des Ver­storbenen.

Wünschen Ihre Trauer­gäste eine Spenden­beschei­nigung, benötigen wir Name und Anschrift der spendenden Person.

3. Summe der Kondolenz­spenden erfahren

Ein paar Wochen nach der Trauerfeier infor­mieren wir Sie über das Gesamt­spenden­ergebnis und darüber, wer sich mit einer Kondolenz­spende beteiligt hat. So haben Sie noch einmal die Möglich­keit, sich bei den Trauer­gästen für ihre Groß­zügigkeit zu bedanken. Bitte beachten Sie, dass wir aus Daten­schutz­gründen die einzelnen Spenden­beträge nicht ausweisen können.

Kondolenzspende direkt online einrichten

Füllen Sie die folgenden Informationen zu Ihrer Person und der verstorbenen Person aus, um die Kondolenzspenden direkt online einzurichten.

Angaben zur Kondolenz­spende

Bitte rechnen Sie 8 plus 6.


* Pflichtfelder

Kondolenzspenden über das Bestattungsunternehmen einrichten lassen:

Möchten Sie die Kondolenzspenden über den Bestatter einrichten lassen, bitten Sie das Bestattungsunternehmen, uns zu kontaktieren und über den Trauerfall zu informieren. So können wir das weitere Vorgehen direkt mit dem Bestatter  abstimmen.  

Im Gedenken an einen verstorbenen Menschen spenden

Möchten Sie im Namen einer verstorbenen Person Gutes tun, können Sie das mit einer Spende an die German Doctors. Denn jeder Euro hilft armen und kranken Menschen im Globalen Süden und schenkt ihnen Hoffnung.

Folgen Sie dem Spendenaufruf einer Trauerfamilie, informieren wir die Familie nach der Trauerfeier über Ihre Spende. Bitte geben Sie dazu das Stichwort aus der Traueranzeige bei Ihrer Spende an.

Spenden und Helfen Jede Spende hilft!

Mit 5 Euro pro Monat können wir ein unter­­ernährtes Kind mit Aufbau­­nahrung ver­sorgen.

Mit 20 Euro können wir in Chittagong 10 Menschen mit Medika­menten ver­sorgen.

55 Euro sind nötig, um 5 Patienten in der Slum­ambu­lanz in Nairobi zu behan­deln.

Mit 80 Euro beglei­ten Sie eine Mutter auf Mindoro sicher durch die Schwanger­­schaft.

Mit 140 Euro können wir in Athi River 5 Wochen lang Zugang zu Auf­­klä­rung und Familien­­planung an­bieten.

Für 200 Euro können 40 Kinder den ärmlichen Regionen der Sundarbans alle nach den WHO-Richtl­inien empfoh­lenen Impf­ungen er­halten.

Mit 240 Euro finan­­zieren Sie die ein­jährige Aus­­bildung einer Gesund­heits­kraft, die dauer­haft für die Menschen da sein kann.

Mit 320 Euro stellen Sie das medi­zinische Material für 160 Arzt­behand­lungen bereit.

500 Euro werden benö­tigt, um mit der Rolling Clinic 40 Patienten auf Samar zu behandeln.

Spende gegen Unterernährung auf Mindoro Medikamente spenden in Chittagong Behandlung spenden in Nairobi Sichere Schwangerschaft spenden Aufkllärung für Menschen in Nairobi spenden Impfungen in den Sundarbans spenden Ausbildung auf Luzon spenden Arztbesuch für Nairobi Arztbesuch für Nairobi

Jede Trauerspende hilft Menschen in Not

Mit Trauerspenden an die German Doctors schenken Sie Leben. Unsere deutschen Ärztinnen und Ärzte sind auf der ganzen Welt ehrenamtlich im Einsatz, um Menschen zu helfen, die darauf angewiesen sind. Leider gehören vor allem in Ländern des Globalen Südens Armut, Krankheit und Elend zum Alltag. Die German Doctors behandeln dort ehrenamtlich jeden Tag unzählige Patientinnen und Patienten, kümmern sich um ihre Gesundheitsversorgung, eine ausreichende Ernährung und die Ausbildung hilfsbedürftiger Menschen. Mit allen uns anvertrauten Spendengeldern wollen wir vor allem eines: eine nachhaltige medizinische Infrastruktur schaffen, kranken Menschen neue Hoffnung geben und ihnen die Chance auf ein selbstbestimmtes Leben ermöglichen.

Hilfs­projekte kennenlernen

Informationen für Bestattungsunternehmen

Um Kondolenzspenden im Namen einer verstorbenen Person einzurichten, benötigen wir von Ihnen:

  • Name der verstorbenen Person
  • Stichwort für die Trauerspenden
  • Eine Ansprechperson der Trauerfamilie

Bitte nehmen Sie Kontakt zu uns auf, um uns über den Trauerfall zu informieren und das weitere Vorgehen abzustimmen.

Haben Sie Fragen?

Jeramy Flora hilft Ihnen gerne weiter:

Fragen und Antworten zur Kondolenzspende

Was ist eine Kondolenzspende?

Unter einer Kondolenz­spende, auch als Kranz­spende oder Trauer­spende bekannt, versteht man eine Spende im Trauer­fall, genauer gesagt eine Geld­spende zur Beerdi­gung: Anstelle von Bar­geld in der Trauer­karte, Blumen oder Kränzen spenden die Trauer­gäste einen bestimmten Betrag für eine Orga­nisation. In vielen Fällen geben die Hinter­bliebenen eine Wunsch­orga­nisation an und erfüllen so den letzten Wunsch der verstor­benen Person.

Wie formuliere ich die Trauer­anzeige?

Möchten Sie die Trauer­gäste um eine Geld­spende zur Beer­digung bitten, nehmen Sie in der Trauer­anzeige den Spenden­wunsch und alle wichtigen Infor­mationen zur Spende auf.

Geeignete Formu­lierungen für die Trauer­anzeige:  

1)
"Anstelle von Geld, Blumen oder Kränzen bitten wir um eine Spende an die German Doctors e.V. – und damit um eine Spende für Menschen in Not.

German Doctors e.V.
SozialBank
IBAN: DE93 3702 0500 0400 0800 02
BIC: BFSWDE33XXX
Stichwort: Trauerfall – Name der verstorbenen Person

Oder direkt online: german-doctors.de/de/sinnvoll-spenden/spendenformular"

2)
"Wir möchten [Name des Verstorbenen] letzten Wunsch erfüllen und in seinem/ihrem Namen Gutes tun. Deshalb bitten wir anstelle von Blumen und Kränzen um eine Spende an die German Doctors e.V., die sich als ärztliche Hilfsorganisation welt­weit für die medi­zinische Versorgung von Menschen in Not einsetzen.

German Doctors e.V.
SozialBank
IBAN: DE93 3702 0500 0400 0800 02
BIC: BFSWDE33XXX
Stichwort: Trauerfall – Name der verstorbenen Person

Oder direkt online: german-doctors.de/de/sinnvoll-spenden/spendenformular"

Erhalten die Trauer­gäste eine Spenden­quittung?

Gerne stellen wir allen Spenderinnen und Spendern eine Spendenquittung aus. Dazu benötigen wir den vollständigen Namen sowie die Anschrift der spendenden Person. Spenden die Trauer­gäste direkt online, können sie im Spenden­formular direkt eine Spenden­quittung anfordern.

Mit der Spendenquittung können alle Trauergäste ihre Spende steuer­lich geltend machen.

Wie helfen die Kondolenzspenden?

Mit jeder Spende an die German Doctors helfen Sie benach­teiligten Menschen im globalen Süden, die sich ansonsten keinen Arzt­besuch leisten können. Neben der medi­zinischen Versor­gung der Menschen geht es in unseren Einsätzen vor allem auch darum, die lokalen Mitar­beitenden auszu­bilden und die Gesund­heits­strukturen vor Ort so zu stärken, dass die Hilfe lang­fristig bleibt.

Grundsätzlich setzen wir die Spenden immer dort ein, wo die Hilfe gerade am drin­gendsten benötigt wird. Liegt Ihnen oder der verstorbenen Person ein besonderes Projekt am Herzen, können Sie auch für ein bestimmtes Projekt spenden. Teilen Sie Ihren Trauer­gästen in diesem Fall das jeweilige Projekt mit.

Darüber hinaus können Sie mit Kondolenz­spenden den letzten Wunsch der verstor­benen Person erfüllen und in ihrem Namen ein wichtiges Zeichen setzen.

Wie viel sollte man spenden im Trauerfall?

Die Höhe der Kondolenz­spende hängt unter anderem von der Verbunden­heit zur verstorbenen Person und zu den Hinter­bliebenen ab. Viele Trauer­gäste spenden zwischen 20 und 50 Euro, um im Namen der verstor­benen Person Gutes zu tun und ihren letzten Wunsch zu erfüllen.

Newsletter abonnieren

Was gibt es Neues? Melden Sie sich zu unserem monatlichen Newsletter an und erfahren Sie aus erster Hand alles über unsere Projekte, aktuelle Themen und Veranstaltungen.