

Neues aus den Projekten
Krankenhaus in einheimische Hände übergeben

Unsere Hilfe bleibt – auch auf der von politischen Unruhen betroffenen Insel Mindanao. Eine lokale Nichtregierungsorganisation (NGO) übernimmt glücklicherweise unser Armenkrankenhaus im philippinischen Valencia.
25 Jahre lang haben unsere Einsatzärzte sich im Krankenhaus im philippinischen Valencia um die Ärmsten der Armen gekümmert – ehrenamtlich, wie in jedem unserer Hilfsprojekte. Zum 1. Oktober haben wir den Staffelstab weitergegeben an die lokale NGO „Mindanao Foundation for Medical Desaster Preparedness and Response Incorporated” (MFMDPRI Inc.). Die auf den Philippinen registrierte Organisation arbeitet eng mit der privaten Universität „Davao Medical School Foundation“ zusammen. Medizinstudenten der Universität unterstützen uns bereits sehr engagiert in unserem Krankenhaus in Buda.
German Doctors können und wollen das Krankenhaus in Valencia seit dem 1. Oktober nicht länger betreiben, da wir seit rund anderthalb Jahren keine Einsatzärzte mehr auf die Insel Mindanao entsenden können. Der Grund: Die Gefährdungslage durch islamistischen Terror hatte sich dort derart zugespitzt, dass wir auch auf Drängen des deutschen Botschafters auf den Philippinen im Februar 2017 schweren Herzens unsere Einsatzärzte aus der Region abziehen mussten. Präsident Duterte hat inzwischen das Kriegsrecht über das südliche Mindanao verhängt, und es ist nicht abzusehen, wann sich die Lage vor Ort soweit stabilisiert, dass sich Ausländer wieder weitgehend gefahrlos aufhalten können.
Während der vergangenen 20 Monate blieb die Hilfe für unsere Patienten ununterbrochen bestehen. Von uns bis vor rund einem Monat weiterbezahlte, engagierte, einheimische Mitarbeiter haben sich um die Bedürftigen gekümmert. Wir freuen uns, dass die monatelange Suche nach einem geeigneten Betreiber endlich von Erfolg gekrönt ist und legen das Projekt und die Verantwortung für unsere Patienten zuversichtlich in die Hände der MFMDPRI Inc.