Ärzte helfen weltweit
Ärzte helfen weltweit
Frauen und Kinder, die vor einem Gebäude auf ihre Sprechstunde bei den German Doctors in Indien warten
Ihr Unternehmen hilft mit einer Weihnachtsspende in 2023

Ihre Weihnachtsspende 2025 für Menschen in Not

Eine Weihnachts­spende an die German Doctors hilft Menschen, deren All­tag von Not und Elend geprägt ist. Sie hilft denen, die in viel bescheideneren Verhältnissen, die krank sind, dringend medi­zinische Hilfe benötigen und in bitterer Armut leben – und gibt damit vielen Kindern und ihren Familien die Hoffnung auf ein gesundes und selbst­bestimmtes Leben.

Helfen Sie mit Ihrem Unternehmen, jedem Menschen das Recht auf Gesund­heit einzuräumen. So können Sie mit Ihrem Weihnachts­gruß nach­haltig etwas be­wirken.

 

Sie möchten als Privat­person helfen?

Zur Weihnachtsspende für Privatpersonen

Menschen in Indien, denen wir dank Ihrer Weihnachtsspende helfen können

Schenken Sie mit Ihrer Weihnachtsspende Gesundheit

Unsere German Doctors sind ehren­amtlich auf der ganzen Welt im Ein­satz, um Menschen zu helfen, die sich ansonsten keinen Arzt­besuch leisten können. Neben der akuten medi­zinischen Ver­sorgung geht es in unseren Projekten auch darum, die Gesundheits­strukturen so auf­zu­bauen, dass die Hilfe nach­haltige Wirkung ent­faltet.

Genau deshalb bilden wir vor Ort lokales medizinisches Personal aus, das dauerhaft für die Menschen da sein kann. Ihre Weihnachtsspende macht unsere Arbeit auch morgen noch möglich.

Spenden und Helfen Jede Spende hilft!

Mit 350 Euro finanzieren Sie die ein­jährige Ausbildung einer Gesund­heits­kraft, die dauerhaft für die Menschen da sein kann.

Mit 1000 Euro ermöglichen Sie rund 80 Menschen auf den Philippinen einen Arztbesuch.

Mit einem Beitrag von 2500 Euro retten Sie Kinder­leben in Indien und ermög­lichen 50 sichere Geburten.

Mit 3500 Euro stellen Sie die Medikamente für rund 200 Arzt­behand­lungen in Kenia bereit.

Für 5000 Euro können rund 700 Kinder aus den Armutsregionen in Indien durch unsere German Doctors behandelt werden.

Ausbildung für Gesundheitskraft spenden. Arztbesuch spenden Kinderleben retten durch sichere Geburten Arztbehandlung spenden Impfung spenden
Digitales Bannermotiv mit "Wir sind dabei" für Unternehmen, die die German Doctors unterstützen

So einfach funktioniert Ihre Unternehmens­weihnachts­spende

  1. Spenden Sie Ihren Wunschbetrag einfach online für Menschen in Not. Viele Unternehmen spenden einen bestimmten Betrag pro Mitarbeiterin oder Mitarbeiter – andere wählen einen freien Betrag.

    Online spenden & helfen

    Oder überweisen Sie Ihre Weihnachts­spende einfach auf unser Spenden­konto:

    IBAN: DE93 3702 0500 0400 0800 02
    BIC: BFSWDE33XXX
    SozialBank
    Stichwort: Weihnachtsspende [IHR UNTERNEHMEN]

  2. Erzählen Sie von Ihrer Spende, zum Beispiel im Intranet, auf Ihren Social-Media-Kanälen oder in Ihrer Weihnachtskarte, die Sie an Ihre Mitarbeitenden, Kunden und Geschäftskontakte verschicken. Dafür stellen wir Ihnen gerne Kommunikationsmaterialien zur Verfügung.
DZI-Spendensiegel

Sicher spenden für Hilfe, die bleibt

Seit der Ein­führung des DZI-Spenden­siegels 1992 tragen die German Doctors die Aus­zeichnung und beweisen damit einen sorg­fältigen und verantwortungs­vollen Um­gang mit allen an­vertrauten Spenden.

Ihre Weihnachtsspende kommt also garantiert an, wo sie dringend gebraucht wird.

4 gute Gründe für eine Unter­nehmens­weihnachts­spende

  • Nachhaltige Hilfe für Menschen in Not: In unseren Projekten leisten wir Hilfe zur Selbsthilfe. Jedes unserer Projekte ist so ausgerichtet, dass die Hilfe dauerhaft bleibt. Dafür bilden wir vor Ort lokale Gesundheitskräfte aus, klären über gesundheitsbezogene Themen auf und verändern zusammen mit unseren Partnern die Strukturen vor Ort.
  • Starkes Zeichen für ein besseres Image: Die German Doctors sind weltweit im Einsatz und ein starker Partner für Ihr Engagement. Mit Ihrer Weihnachtsspende positionieren Sie sich als verantwortungsbewusstes Unternehmen. Und genau das stärkt Ihr Image nachhaltig.
  • Steuer­licher Vorteil: Sie können die Weih­nachts­spende von der Steuer absetzen. Selbst­verständlich erhalten Sie eine Spenden­quittung von uns. Infor­mieren Sie sich auch über Vorteile bezüglich der Körper­schafts­steuer.
  • Kleiner Beitrag, große Wirkung: Für Sie als Unternehmen ist eine Spende vielleicht ein kleiner Beitrag. Vor Ort hilft sie notleidenden Menschen und kann sogar Leben retten.
350 €
Ausbildung

finanzieren die einjährige Ausbildung einer Gesundheitskraft, die dauerhaft für kranke Menschen da sein kann.

1000 €
Arzt­besuch

ermöglichen für rund 80 Menschen auf den Philippinen einen Arzt­besuch.

 

2500 €
sichere Geburten

retten Kinderleben in Indien und ermöglichen 50 sichere Geburten.

 

350 €
Ausbildung

finanzieren die einjährige Ausbildung einer Gesundheitskraft, die dauerhaft für kranke Menschen da sein kann.

1000 €
Arztbesuch

ermöglichen für rund 80 Menschen auf den Philippinen einen Arzt­besuch.

2500 €
sichere Geburten

retten Kinderleben in Indien und ermöglichen 50 sichere Geburten.

Wir unterstützen Ihre Unternehmens­kommunikation

Um Ihre Weihnachts­spende wirk­sam nach außen zu kommunizieren, stellen wir Ihnen gerne ein passendes Kommunikations­paket zusammen – bestehend aus:

  • Einer persönlichen Spendenurkunde
  • Digitalen Bannern & Social-Media-Grafiken
  • Textbausteinen für Ihre Kommunikation
  • Bildmaterialien aus unseren Projekten

Gerne vereinbaren wir mit Ihnen auch individuell konfigurierte Unternehmenskooperationen. Mehr zur Unternehmensspende und wie Sie notleidenden Menschen helfen.

Birgit Donath

Haben Sie Fragen?

Birgit Donath hilft Ihnen gerne weiter:

Weitere Möglichkeiten, als Unternehmen an Weihnachten zu spenden

Sie haben verschiedene Möglichkeiten, sich als Unternehmen zu engagieren – für die German Doctors und für Menschen in Not.

Spenden statt Schenken

Sind Sie zu Weihnachten noch auf der Suche nach einem passenden Geschenk für Ihre Mitarbeitenden, Kundinnen und Kunden? Mit Spenden statt Geschenken verbessern Sie die weltweite Gesundheitsversorgung – zu Weihnachten und darüber hinaus.

Mehr erfahren

Spendendose aufstellen

Stellen Sie eine Spenden­dose für die German Doctors auf Ihrer Empfangs­theke auf, zum Beispiel in Ihrer Arzt­praxis oder Apotheke.

Weitere Informationen

Häufig gestellte Fragen zur Weihnachts­spende

Wie helfen Weihnacht­sspenden an die German Doctors?

Die German Doctors helfen in verschiedenen Ländern des globalen Südens und setzen sich dort ehren­amtlich für die Gesund­heit notleidender Menschen ein. In den Einsätzen geht es darum, den Menschen schnell und effektiv zu helfen, aber auch da­rum lang­fristige Strukturen zu schaffen.

Mit Ihrer Spende finan­zieren wir unter anderem:

  • drin­gend benö­tigte Medi­ka­mente
  • begleitende Ernährungs­­programme für unter­­ernährte Kinder
  • die Aus­­bildung medi­­zinischer Fach­­kräfte vor Ort

Ihre Spende fließt immer in das Projekt, das gerade am dringendsten Unterstützung benötigt. Möchten Sie ein konkretes Projekt unterstützen, teilen Sie uns Ihren Wunsch gerne mit.

Kann ich bestimmen, für welches Projekt die Weih­nachts­spende ein­ges­etzt wird?

Ja, möchten Sie für ein bestimmtes Projekt spenden, geben Sie Ihren Wunsch einfach bei Ihrer Spende an. So stellen wir sicher, dass Ihre Spende in Ihrem Herzensprojekt ankommt.

Geben Sie keinen Spendenzweck an, fließt Ihre Weihnachtsspende in das Projekt, das gerade am dringendsten finanzielle Unterstützung benötigt. So können wir auch in Notsituationen sicher helfen.

Wie hoch sollte eine Weih­nachts­spende sein?

Viele Unternehmen spenden den Betrag, den sie an­sonsten für ein klassisches Geschenk ver­wendet hätten. Natürlich darf Ihre Spende aber auch höher oder niedriger sein. Sie selbst entscheiden, mit welchem Betrag Sie die German Doctors und da­mit Menschen in Not unter­stützen möchten.

Spenden Sie zum Beispiel 5 Euro pro Mitarbeiterin und Mitarbeiter beziehungs­weise Geschäftskontakt. Bei einem Team aus 100 Mitarbeiten­den entspricht das einer Spende in Höhe von 500 Euro.

Dabei zählt jeder Euro: Schon mit einer Spende in Höhe von 350 Euro können wir die einjährige Aus­bildung einer Gesundheits­kraft finanzieren, die dauerhaft für die Menschen da sein kann.

Wie kann ich die Weih­nachts­spende kommunizieren?

Mögliche Formulierungen für Spenden statt Mitarbeitergeschenke in Ihrer Weihnachtskarte:

„Für uns lief dieses Jahr großartig. Für viele Menschen im globalen Süden war es ein täglicher Kampf ums Über­leben. In diesem Jahr möchten wir die Weih­nacht­szeit daher nutzen, um genau diesen Menschen zu helfen. Mit jeder Karte spenden wir 10 Euro an die German Doctors e.V. und damit an not­leidende Menschen.“

„Die besinnliche Weihnachts­zeit zeigt uns oft, wie gut wir es haben. In dieser Zeit möchten wir deshalb mit euch gemeinsam etwas bewegen. Wir haben daher auf klassische Geschenke verzichtet und in eurem Namen 3500 Euro an die German Doctors e.V. gespendet. Jeder Euro hilft Menschen, die keinen Zugang zu medi­zinischer Ver­sorgung haben. Unsere Spenden­summe finanziert rund 200 Arzt­behandlungen in Kenia und gibt damit rund 200 Menschen die Chance auf ein gesundes Leben."

Mögliche Formulierungen für Spenden statt Kunden­geschenke in Ihrer Weihnachtskarte:

„In diesem Jahr verzichten wir auf herkömmliche Kunden­geschenke. Statt­dessen spenden wir mit jeder Weih­nachts­karte 5 Euro an die German Doctors e.V. und da­mit an not­leidende Menschen. Gemeinsam mit Ihnen wollen wir Menschen helfen, die dringend Hilfe be­nötigen. Unsere gemein­same Spende gibt den Menschen vor Ort die Chance auf ein gesundes Le­ben.“

„In dieser besinnlichen Zeit wollen wir mit Ihnen gemeinsam Gutes tun. Da­rum haben wir uns dazu entschieden, auf klassische Geschenke zu verzichten und den gesamten Be­trag, den wir normaler­weise da­für aus­geben, an die German Doctors e.V. zu spen­den. Mit der Spenden­summe in Höhe von 2500 Euro retten wir Kinder­leben in Indien und ermöglichen rund 50 sichere Geburten. Als unser Kunde haben Sie dazu Ihren Teil bei­ge­tragen.“

Formulieren Sie auße­rdem einen Beitrag im Intra­net und – falls Sie einen Blog haben – auch auf Ihrem Blog. Kommunizieren Sie Ihr Engagement im Unternehmen und nach außen. Nutzen Sie auch Ihre Social-Media-Kanäle, um von Ihrer Weih­nachts­spende zu erzählen.

Möchten Sie dort erzählen, wer wir sind, nutzen Sie einfach folgenden Text:

Hinter den German Doctors steckt eine gemein­nützige Organisation, die deutsche Ärztinnen und Ärzte zu ehren­amtlichen, sechs­wöchigen Hilfs­einsätzen in medi­zinisch unter­versorgten Gebieten ent­sendet – vor­wiegend in Ländern des globalen Südens. In den Slums von Millionen­städten, ländl­ichen Armuts­regionen, Flüchtlings­unterkünften und auf einem zivilen See­notrettungs­schiff versorgen sie extrem bedürftige Menschen basis­medizinisch und behandeln Krank­heiten in Entwicklungs­ländern. Damit die Hilfe bleibt, bilden sie lokale Gesundheitskräfte aus. Das stärkt die Strukturen vor Ort und gibt den Menschen die Chance auf ein gesundes und selbst­bestimmtes Leben.

 

Sind Weih­nachts­spenden steuerlich ab­setz­bar?

Ja, da wir eine gemein­nützige Organisation sind, ist jede Spende an uns steuerlich ab­setz­bar. Als Unternehmen dürfen Sie maximal 20 Prozent des Gesamt­betrags Ihrer Ein­nahmen steuerlich geltend machen. Alternativ gilt auch die Grenze von vier Promille des Jahres­umsatzes zu­züglich der Löhne und Gehälter.

Dazu er­halten Sie Ihre Spenden­­bescheinigung automatisch im Februar des Folge­­jahres.

 

Kann ich auch als Privat­person nach­haltig helfen?

Ja, jede Spende zu Weih­nachten – und natürlich auch jede Spende auch außer­halb der besinnlichen Weih­nachts­zeit – hilft nach­haltig. Schließlich sind alle Projekte der German Doctors so aus­gelegt, dass die Hilfe vor Ort dauer­haft bleibt.

Hier finden Sie alle Spenden­möglichkeiten für Privat­personen zu Weih­nachten

Newsletter abonnieren

Was gibt es Neues? Melden Sie sich zu unserem monatlichen Newsletter an und erfahren Sie aus erster Hand alles über unsere Projekte, aktuelle Themen und Veranstaltungen.