Ärzte helfen weltweit
Ärzte helfen weltweit

Ärzte im Einsatz: Das Ebola-Virus kennt keine Grenzen

Ebola-Ausbruch in Afrika

Ebola-Helfer in Schutzkleidung

Das Ebola-Virus breitet sich in West­afrika aus und überschreitet immer mehr Landesgrenzen. Unsere Ärzte arbeiten mit Hochdruck daran, die Ebola-Epidemie einzu­dämmen.

Um unsere wichtige Arbeit fort­setzen zu können, bitten wir Sie um eine Spende für die Menschen vor Ort. Herzlichen Dank!

Wie die German Doctors arbeiten

Als Ärztin im Einsatz

Ebola in Sierra Leone
Dr. Jaqueline Hupfer

„Ich begleite das Projekt in Sierra Leone seit letztem Jahr als Langzeit­ärztin. Unsere Arbeit für eine bessere Grundver­sorgung und weniger Mütter- und Kinder­sterb­lichkeit war auf einem guten Weg, doch mit Ebola ver­änderte sich alles: Einerseits dürfen wir uns der An­steckungs­gefahr nicht aus­setzen, anderer­seits können wir die Menschen jetzt nicht im Stich lassen. Deshalb bleibe ich vor Ort und helfe weiter.“

Sicheres Spenden

Das Spenden-Siegel des Deutschen Zentral­instituts für soziale Fragen (DZI) bescheinigt den verant­wor­tungs­vollen Umgang mit den an­ver­trauten Mitteln. German Doctors e.V. ist seit über 20 Jahren Träger des DZI Spenden-Siegels.

Ihre Daten werden über eine ver­schlüsselte SSL Internet-Verbindung übertragen und sind zu jedem Zeitpunkt sicher.

Sie haben Fragen?

Florian Rühmann

Florian Rühmann hilft Ihnen gerne weiter:

0228-387597-28
0228-387597-88

Wer wir sind

Die German Doctors leisten ehren­amtliche Arzt­einsätze in Ent­wicklungs­ländern und helfen dort, wo das Elend zum All­tag gehört

German Doctors e.V. – unser Name ist Programm: Wir sind eine inter­national tätige Nicht­regierungs­organisation, die un­ent­geltlich arbeitende Ärztinnen und Ärzte in Projekte auf den Philippinen, in Indien, Bangladesch, Kenia, und Sierra Leone ent­sendet. Wir setzen uns für ein Leben in Würde ein und kümmern uns um die Ge­sundheits­versorgung und die Aus­bildung be­nach­teiligter Menschen in unseren Einsatz­regionen. Durch Präventiv­maß­namen wie be­gleitende Er­nährungs­programme oder Hygiene­schulungen sind wir zu­dem be­strebt, die Gesund­heit unserer Patientinnen und Patienten auch lang­fristig zu ver­bessern. Unsere Hilfe ge­währen wir allen Menschen ohne Ansehen von ethnischer Zu­gehörigkeit, Religion, Staats­angehörigkeit, politischer Über­zeugung oder sonstigen Unter­scheidungs­merkmalen.

Unsere Ärztinnen und Ärzte arbeiten für uns ehren­amtlich in ihrem Jahres­urlaub oder im Ruhe­stand für einen Zeit­raum von 6 Wochen und ver­zichten dabei auf jegliche Ver­gütung. Seit 1983 wurden so über 7.500 Ein­sätze durch­geführt. Den Menschen in unseren Projekt­regionen bieten wir auf diesem Wege seit mehr als 35 Jahren Hilfe, die bleibt!