

Für Flüchtlinge spenden
Hilfe für unbegleitete Flüchtlinge

Seit Beginn der Flüchtlingskrise haben sich unsere Ärzte ehrenamtlich an unterschiedlichen Orten in Deutschland engagiert, um die ankommenden Flüchtlinge medizinisch zu versorgen. Nun weiten wir unsere Hilfe auf Griechenland aus, wo noch immer viele Menschen mit ungewissem Schicksal ausharren. Dabei legen wir unseren Schwerpunkt auf unbegleitete Flüchtlinge – denn viele Kinder und Jugendliche haben ihre Eltern auf der Flucht verloren. Hinter ihnen liegen dramatische Erlebnisse, die ohne entsprechende Behandlung zum Trauma werden können. Aus diesem Grund bieten unsere Ärzte nun Hilfsangebote zur psychotherapeutischen Betreuung traumatisierter unbegleiteter Minderjähriger an.
Unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Spende, damit unbegleitete Flüchtlinge ihre traumatischen Erlebnisse überwinden können!
Jetzt für Flüchtlinge spenden!
Unser Hilfsangebot

Griechenland stemmt mit der Versorgung der ankommenden Flüchtlinge seit geraumer Zeit eine sehr große Aufgabe. Obwohl der Gesundheitssektor mit der Versorgung der eigenen Bevölkerung schon absolut am Limit arbeitet. Diese Versorgungslücke wollen wir schließen und insbesondere Hilfsangebote für unbegleitete Flüchtlinge anbieten. Eine Methode ist dabei die der „Expressiven Sandarbeit“ nach Eva Pattis Zoja.

„Die Expressive Sandarbeit ist eine anerkannte Methode zur Therapie von Menschen in Krisensituationen“, erklärt Dr. Elisabeth Kauder, Präsidentin des German Doctors e.V. und Psychotherapeutin. Die Methode wurde für die besondere Situation vor Ort modifiziert. Frau Dr. Kauder war vor Ort, um die Mitarbeiter unserer griechischen Partnerorganisation ARSIS zu schulen, die mit den Jugendlichen arbeiten.

Insgesamt werden 100 bis 140 junge Flüchtlinge therapiert. In den Sandbildern kommen Erlebnisse von Krieg und Bedrohung sowie Ängste und Sehnsucht nach Sicherheit und Geborgenheit zum Ausdruck. Dr. Kauder berichtet von einem 15-jährigen Jungen aus Syrien, der während der Sitzung mehrmals sein Sandbild radikal änderte: „Anfangs gestaltete er ein fast märchenhaftes Bild mit glänzenden Glas-und Metallkugeln und bunten Papierschirmchen. Darauf folgte ein Bild mit vielen Bäumen, alle mit Zäunen gesichert, und einem einsamen Pferd darin. Auch dieses Bild wurde weggewischt und es folgte ein gruseliges Kriegsbild mit einer sich verteidigenden und einer übermächtigen, angreifenden Armee. Am Ende verließ der Junge den Therapieraum erleichtert, und schien gelöst.“
Sicheres Spenden

Das Spendensiegel des Deutschen Zentralinstituts für soziale Fragen (DZI) bescheinigt den verantwortungsvollen Umgang mit den anvertrauten Mitteln. German Doctors e.V. ist seit über 20 Jahren Träger des DZI Spendensiegels.
Wer wir sind

Die German Doctors leisten ehrenamtliche Arzteinsätze in Entwicklungsländern und helfen dort, wo das Elend zum Alltag gehört
German Doctors e.V. – unser Name ist Programm: Wir sind eine international tätige Nichtregierungsorganisation, die unentgeltlich arbeitende Ärztinnen und Ärzte in Projekte auf den Philippinen, in Indien, Bangladesch, Kenia, und Sierra Leone entsendet. Wir setzen uns für ein Leben in Würde ein und kümmern uns um die Gesundheitsversorgung und die Ausbildung benachteiligter Menschen in unseren Einsatzregionen. Durch Präventivmaßnamen wie begleitende Ernährungsprogramme oder Hygieneschulungen sind wir zudem bestrebt, die Gesundheit unserer Patientinnen und Patienten auch langfristig zu verbessern. Unsere Hilfe gewähren wir allen Menschen ohne Ansehen von ethnischer Zugehörigkeit, Religion, Staatsangehörigkeit, politischer Überzeugung oder sonstigen Unterscheidungsmerkmalen.
Unsere Ärztinnen und Ärzte arbeiten für uns ehrenamtlich in ihrem Jahresurlaub oder im Ruhestand für einen Zeitraum von 6 Wochen und verzichten dabei auf jegliche Vergütung. Seit 1983 wurden so über 7.500 Einsätze durchgeführt. Den Menschen in unseren Projektregionen bieten wir auf diesem Wege seit mehr als 35 Jahren Hilfe, die bleibt!