Kindersterblichkeit senken - Mit Ihrer Hilfe!
„Boa“ heißt Hallo!
Ich bin Stefanie Baranowski und Oberärztin an der Universitätskinderklinik in Ulm. Kürzlich kam ich aus meinem dreimonatigen Einsatz in Serabu zurück – es war eine tolle Erfahrung, länger vor Ort zu sein als die üblichen sechs Wochen. Ich bekam intensivere Einblicke, habe ein wenig die Stammessprache „Mende“ gelernt und etwas Bleibendes hinterlassen: Ein Mädchen, deren Geburt sehr schwierig war, und dem ich gesund auf die Welt helfen konnte, wurde von ihren Eltern Steffi genannt. Das hat mich sehr gefreut!
Bitte helfen Sie mit, damit wir Ärzte den Kindern in Sierra Leone helfen können: Mit 50 Euro ermöglichen Sie Blutuntersuchungen für fünf Kinder, damit lebensbedrohliche Krankheiten rechtzeitig erkannt werden können.
Umsorgt von Anfang an
Im Serabu Community Hospital gibt es eine Frauen-, Männer-, Kinder- und eine Wöchnerinnenstation mit einem Kreißsaal. Die Ausstattung ist minimalistisch – dennoch ist alles Notwendige vorhanden, z. B. Absauger, Sauerstoffgeräte und Pulsoximeter. Doch nicht immer funktioniert alles. Auch andere Dinge wie Glukoselösungen, Blutzuckersticks, Desinfektionsmittel oder Nahrung für unterernährte Kinder sind knapp, und wir müssen oft improvisieren. Insgesamt haben wir 143 Betten auf den Stationen, von denen die Kinderstation der größte Bereich ist.
Unsere Hilfe für die Kleinsten
Auf der Entbindungsstation ist immer viel los. Bis zu vier Geburten begleiten meine Kollegen aus der Gynäkologie täglich, dazu kommt durchschnittlich ein Kaiserschnitt pro Tag. Leider kommen in Sierra Leone mehr als die Hälfte der Babys ohne medizinische Aufsicht auf die Welt – das erhöht das Sterberisiko von Mutter und Kind. Desto schöner ist es, dass immer mehr Frauen bei uns entbinden. Nach der Geburt kommen die Babys auf die Neugeborenenstation, dort habe ich sie dann versorgen können. Besonders für kranke Neugeborene und Frühchen ist die medizinische Betreuung oft lebenswichtig.
Mit 160 Euro retten Sie Kinderleben in Serabu und finanzieren zwei Geburten mit medizinisch notwendigen Kaiserschnitten.
Unsere Kinderstation
Die Kinderstationen haben insgesamt ca. 60 Betten. Für mich grenzt es an ein Wunder, dass wir auch schwer kranken Kindern oft mit doch einfachen Mitteln wie Antibiotika, Bluttransfusionen oder Sauerstoff helfen können. Meistens begleitete mich dabei der Community Health Officer Joseph, den ich auch eingearbeitet habe und der mir bei meiner Arbeit eine sehr große Hilfe war. Es ist schön zu sehen, wie die Ausbildung einheimischer Mitarbeiter fruchtet.
Mit 50 Euro finanzieren Sie die Anschaffung von vier Hygieneschutzpaketen zum Schutz vor Ansteckung während der Behandlungen.
Willkommen!
Das Serabu Community Hospital liegt in einer ländlichen Gegend im Bezirk Bumpeh Ngao, im Süden von Sierra Leone. Für die Patienten beginnt alles in der Aufnahme der Ambulanz – dort melden sie sich an und warten geduldig, bis sie an der Reihe sind. Neben der allgemeinen Ambulanz gibt es noch eine HIV- und Tuberkulose-Ambulanz und einen ambulanten Bereich für Kinder unter fünf Jahren. Oft haben die Menschen einen stundenlangen Fußmarsch hinter sich, und Unzählige stehen morgens vor der Ambulanz Schlange. Manche Kinder befinden sich in einem schrecklichen Zustand, sind bewusstlos oder krampfen. Wir laden Sie heute zu einem kleinen „Rundgang“ durch das Serabu Community Hospital ein – die einzige medizinische Einrichtung für über 50.000 Menschen.