



Eine Zukunft für Teenagermütter
Der Wartesaal der Ambulanz der German Doctors in Kilifi ist gut gefüllt. Auch Jocelyn ist unter den Wartenden. Husten und Fieber ihres kleinen Sohnes bereiten ihr Sorgen und sie ist froh, dass sie und ihr Sohn hier kostenfrei medizinisch behandelt werden.
Jocelyn ist erst 15 - und schon Mutter. Gemeinsam mit ihrer Mutter lebt sie in einer bescheidenen Hütte aus Lehm und Palmwedeln. Die Dürren der letzten Jahre haben die Armut vergrößert, und durch den Ukrainekrieg sind die Preise noch gestiegen. Der Vater des Kindes hat den Kontakt zu ihr abgebrochen.

Aus Angst wird Hoffnung
Die Schwangerschaft war zunächst ein Schock für das Mädchen, das sich heute liebevoll um ihr Kind kümmert. Und Jocelyn ist nicht allein: Viele junge Mädchen in Kilifi County müssen ihre Schulausbildung abbrechen, weil sie gewollt oder ungewollt Mutter werden. Grund dafür ist vor allem Aufklärung und Armut.
Jocelyn hatte Glück. Sie wurde während der Schwangerschaft durch die German Doctors begleitet und konnte wieder zur Schule gehen.
Wir stehen minderjährige Müttern zur Seite - während der Schwangerschaft und nach der Geburt. 50 Euro reichen aus, um Mutter und Kind sicher durch die Schwangerschaft begleiten.
Erfahren Sie im Video mehr über das bewegende Schicksal von Jocelyn:

"Ich habe Jocelyn gesagt, schwanger zu sein bedeutet nicht das Ende der Welt, und sie ermutigt, auch während der Schwangerschaft weiter zur Schule zu gehen. Neben ihrem Baby ist Bildung das Wichtigste! Um ihrer Tochter den Schulbesuch zu ermöglichen, passt ihre Mutter nahezu jeden Tag bis nach Schulschluss auf den Kleinen auf und hilft erst dann bei der Feldarbeit. Mit dem Schulleiter haben wir vereinbart, dass sie in den Pausen nach Hause darf, um ihr Baby zu stillen."
Consolata Liseche
Kinderschutzbeauftragte der German Doctors

Wer wir sind
German Doctors e.V. – unser Name ist Programm! Wir entsenden Ärztinnen und Ärzte zu ehrenamtlichen, sechswöchigen Hilfseinsätzen, vorwiegend in Ländern des Globalen Südens. In den Slums von Millionenstädten, ländlichen Armutsregionen, Flüchtlingsunterkünften und auf einem zivilen Seenotrettungsschiff versorgen wir extrem bedürftige Menschen basismedizinisch.
Zudem bilden wir lokale Gesundheitskräfte aus, um die medizinische Versorgung vor Ort nachhaltig zu stärken. Seit Gründung des Vereins im Jahr 1983 leisteten fast 4.000 German Doctors rund 7.700 Einsätze in 14 verschiedenen Ländern. Das ist gleichbedeutend mit rund 13 Millionen Patientenkontakten!