

Schwerkrank: Naresh hat Tuberkulose

Schwerkrank: Naresh hat Tuberkulose

Wird Naresh wieder gesund?

Schnelle Hilfe ist gefragt
Als die German Doctors bei Nareshs Onkel die lebensbedrohliche Krankheit diagnostizieren, schicken sie sofort Sozialarbeiterin Selma los. Sie kennt das Elendsviertel an der Farsa Road in Kalkutta gut. Kaum schulterbreit sind die Gassen, an denen sich unzählige Verschläge aneinanderreihen. Im Dämmerlicht des fensterlosen Raums erkennt Selma langsam die Menschen. Nareshs Familie lebt mit zehn Personen auf zehn Quadratmetern. Die Gefahr, dass der Onkel jemanden angesteckt hat, ist groß. Die Tests zeigen: Es hat Naresh getroffen...

Rasch und mit Übersicht handeln
Nur der sorgfältigen Arbeit der German Doctors verdankt der Neunjährige, dass die Krankheit bei ihm sofort erkannt wurde – und dass er wieder gesund wird. Hat die Tuberkulose Zeit, sich in die Lunge zu fressen, in das Rückenmark oder das Gehirn, sind die Folgen schlimm, sowohl für Naresh als auch für die Menschen, die er womöglich ansteckt. Deshalb sind unsere Ambulanzen in Kalkutta so wichtig.
Bitte helfen Sie jetzt! Gemeinsam können wir dafür sorgen, dass Kinder wie Naresh eine Chance haben. Eine medizinische Versorgung und schnelles Handeln retten Leben.
Wie Sie helfen können

Die Familie von Naresh dankt für die Hilfe! Geben Sie mit Ihrer Spende vielen weiteren Kindern die Chance auf eine gesunde Zukunft. So können Sie den Kampf gegen Tuberkulose unterstützen:
- Damit sichere Diagnosen möglich sind: Eine Laborausstattung mit den notwendigen Teststreifen kostet 25 Euro.
- 60 Euro kostet es, zwei Kinder in unserem Tuberkulose-Krankenhaus ein Jahr lang täglich mit einer warmen Mahlzeit zu versorgen.
- Lebensrettende Medikamente für die notwendige sechsmonatige Tuberkulose-Behandlung kosten 600 Euro.
Immer wieder sind es wie im Fall von Naresh die Kleinsten, die geschwächt und krank unsere Hilfe brauchen. Der Hunger und das Leben im Elend machen sie krank. Täglich behandeln wir weltweit insgesamt über 1.500 Menschen – mehr als 200 deutsche Ärzte sind dafür jedes Jahr ehrenamtlich im Einsatz!
Jetzt helfen und online spenden
Maria Furtwängler

„Ich habe als Ärztin in mehreren Hilfsprojekten der German Doctors gearbeitet und versichere Ihnen: Ihre Spende wird gebraucht – und Ihre Spende kommt an.“
Maria Furtwängler, Ärztin und Schauspielerin
Sicheres Spenden

Das Spenden-Siegel des Deutschen Zentralinstituts für soziale Fragen (DZI) bescheinigt den verantwortungsvollen Umgang mit den anvertrauten Mitteln. German Doctors e.V. ist seit über 20 Jahren Träger des DZI Spenden-Siegels.

Ihre Daten werden über eine verschlüsselte SSL Internet-Verbindung übertragen und sind zu jedem Zeitpunkt sicher.
Sie haben Fragen?

Florian Rühmann hilft Ihnen gerne weiter:
0228-387597-28
0228-387597-88
Wer wir sind

Die German Doctors leisten ehrenamtliche Arzteinsätze in Entwicklungsländern und helfen dort, wo das Elend zum Alltag gehört
German Doctors e.V. – unser Name ist Programm: Wir sind eine international tätige Nichtregierungsorganisation, die unentgeltlich arbeitende Ärztinnen und Ärzte in Projekte auf den Philippinen, in Indien, Bangladesch, Kenia, und Sierra Leone entsendet. Wir setzen uns für ein Leben in Würde ein und kümmern uns um die Gesundheitsversorgung und die Ausbildung benachteiligter Menschen in unseren Einsatzregionen. Durch Präventivmaßnamen wie begleitende Ernährungsprogramme oder Hygieneschulungen sind wir zudem bestrebt, die Gesundheit unserer Patientinnen und Patienten auch langfristig zu verbessern. Unsere Hilfe gewähren wir allen Menschen ohne Ansehen von ethnischer Zugehörigkeit, Religion, Staatsangehörigkeit, politischer Überzeugung oder sonstigen Unterscheidungsmerkmalen.
Unsere Ärztinnen und Ärzte arbeiten für uns ehrenamtlich in ihrem Jahresurlaub oder im Ruhestand für einen Zeitraum von 6 Wochen und verzichten dabei auf jegliche Vergütung. Seit 1983 wurden so über 7.500 Einsätze durchgeführt. Den Menschen in unseren Projektregionen bieten wir auf diesem Wege seit mehr als 35 Jahren Hilfe, die bleibt!