Ärzte helfen weltweit
Ärzte helfen weltweit
Solidaraktion zu Karneval für den guten Zweck
Solidaraktion zu Karneval für den guten Zweck

Gemeinsam zu Karneval Gutes tun

In diesem Jahr wird der Karneval auf­grund der Corona-­Pandemie leider aus­fallen müssen. Keine Kamelle, Strüßje, Bützje, kein Schunkeln und kein Singen. Straßen­umzüge, Karnevals­sitzungen und Kneipen­besuche werden nicht mög­lich sein. Was alle Jecken in anderen Jahren für Kölsch, Kostüm und Krapfen aus­geben, können wir nun in eine ganz be­sondere Spendenden­aktion der German Doctors in­ves­tieren und damit Kindern in Not helfen. Denn in diesem Jahr heißt es zu Karneval aus­nahms­weise:
„Ich bin doch nicht jeck – ich bleibe zu Hause, schütze mich und andere und kann dabei Gutes tun!“

Bläck Fööss - seit nunmehr 50 Jahren verkörpert die Band das Kölsche Lebensgefühl!

Auch Sportmoderatorin Laura Wontorra und ihr Ehemann Simon Zoller, der für den VfL Bochum spielt, lassen sich das jecke Treiben nicht entgehen.

Sänger Oliver Niesen und seine Band Cat Ballou lassen sich die Karnevals-Stimmung dieses Jahr nicht nehmen und rockten zum Beispiel auf Auto-Konzerten.

Das Kostüm von Germany's Next Topmodel-Gewinnerin Vanessa Fuchs bleibt dieses Jahr leider im Schrank. Dafür nutzt sie den Anlass, bei ihren Fans auf die große Not der Menschen in den Projektregionen der German Doctors hinzuweisen.

Bei unserer Aktion ist Schauspielerin Franziska Benz als Gärtner dabei – Fans erkennen sie aber bestimmt aus Fernsehauftritten und Serien wie „Alles was zählt“.

Cowboys oder Kölsch-Rocker? Fest steht: Mit Liedern wie "Su lang beim Lommi die Leechter noch brenne" der Band Miljö ist gute Stimmung garantiert! Foto: Marie-Christine Frank

Auch Sänger Prince Damien ist bei unserer Aktion mit einem ziemlich jecken Video dabei. Auf unserem Facebook-Kanal könnt ihr es in den Karnevalstagen entdecken!

Oh Schreck: Auch für Schauspieler André Dietz heißt es dieses Jahr "Ich bin doch nicht jeck"!

Seit 2018 ist die Band „Planschemalöör“ mit ihrem „Surfpop op kölsch“ auf vielen Kölner Bühnen unterwegs und begeistert das Publikum!

"Radikal Positiv" heißt das neue Album der 13-köpfigen Band "Querbeat". Diesem Motto schließen wir uns an!

Mit schwarzem Humor weiß der Kölner Komiker Dave Davis in seiner Paraderolle als sanitäre Fachkraft Motombo Umbokko zu begeistern!

Ralf Schmitz - Komiker, Musiker, Schauspieler und Autor. Oder doch der neue Sherlock Holmes?

Für die kölsche Band "Hanak", unvergesslich durch Hits wie "Haifischzahn", fallen Bühnenauftritte dieses Jahr leider aus. Dieses Jahr ist stattdessen Solidarität gefragt - und Sänger Micha Hirsch ist natürlich mit dabei!

Auch Schauspielerin Ania Niedieck, bekannt aus der Serie „Alles was zählt“ und ihr Mann Chris Hecker zeigen dieses Jahr Solidarität – und freuen sich umso mehr auf das nächste Jahr Karneval!

Fiasko - mit dieser Band steht an Karneval normalerweise kein Tanzbein still!

Auch Harry Wijnvoord, bekannt als ehemaliger Moderator der erfolgreichen Gameshow „Der Preis ist heiß“, unterstützt unsere Aktion.

Nach fast 30 Jahren Bandgeschichte und vielen unvergesslichen Hits wissen die „Räuber“ wie man Karneval feiert!

Was für eine süße Minnie Maus-Familie: Die Schauspielerin Nadine Menz, bekannt aus der Serie GZSZ, feierte mit ihrer Tochter Karneval.

Auch wenn dieses Jahr die Karnevals-Sause ausfällt, ist Schauspielerin Jana Schölermann nächstes Jahr ganz bestimmt wieder dabei!

Die Band "Kasalla" musste schweren Herzens das ersehnte Stadionkonzert absagen. Dafür wird nächstes Jahr besonders ausgelassen gefeiert. Foto: Ben Wolf

Marco Höger - an Karneval feiert er als Astronaut, im echten Leben kickt er für den 1. FC Köln.

Markus Grimm ist erfolgreicher Sänger, Autor, Texter und Sprecher - im echten Leben sogar ohne rosarote Brille!

Jeck sin, laache, Musik maache - das ist das Motto der Kolibris seit nunmehr 30 Jahren!

Patricia Lürmann - wenn nicht gerade ein rosa Schmetterling, dann ambitionierte Comedian!

5 Traumprinzen und jede Menge Spaß - das sind die Kölschrocker Lupo!

Martin Schopps feiert die fünfte Jahreszeit nicht nur mit seiner Frau, sondern als erfolgreicher Redner, Humorist und Moderator.

Als was hat sich Schauspieler Hanno Friedrich da wohl verkleidet? Egal, an Karneval ist alles erlaubt, was Spaß macht!

Wer hat sie erkannt? Peggy Sugarhill von der Band Rockemarieche, die mit ihren Mädels New Rockability in den Kölner Karneval bringt!

Volker Weininger sorgt als Kabarettist, Autor, Büttenredner und selbst ernannter Sitzungspräsident für herzliches Lachen.

Micky Nauber - Frontman der DOMSTüRMER, begeistert das Publikum mit Live-Acts und Songs in Kölscher Sprache.

Zeige Solidaritäterätätä!

Unsere Spenden­aktion mit­hilfe pro­mi­nenter Unter­stützung soll zur Soli­dari­tät aller während der Karnevals­zeit auf­rufen und den Menschen in Deutsch­land Mut machen, dass Karneval und alle anderen kultu­rellen Ver­anstaltungen im nächsten Jahr dank Impf­stoff wieder möglich sein werden. Anderseits soll den­jenigen Menschen in den Projekt­regionen der German Doctors geholfen werden, die durch die Corona-­Pandemie besonders hart ge­troffen sind: Kinder in den ärmsten Re­gionen der Welt, die hungern, weil ihre Eltern durch die Pandemie ihre Jobs ver­loren haben und kein soziales Netz sie auf­fängt.

Ich bin doch nicht jeck – ich helfe anderen

Mit den 3 Euro, die ein Bier in der Kneipe kostet, kann beispiels­weise ein Kind im Slum von Nairobi eine Woche lang mit warmen Mahl­zeiten ver­sorgt werden. Hilfe ist dringend not­wendig, denn mit Corona hat sich die Lebens­situation von vielen Menschen weiter ver­schlechtert. Viele Familien hungern und sind schon seit Monaten auf Nah­rungs­mittel­hilfen angewiesen.

Projektmanager George Audi

„Die Nerven liegen blank bei Nairobis Slum­bewohnern. Der Ein­kommens­verlust, die Angst vor dem Virus und eine radikale Ver­änderung des Mit­einanders ver­ursacht bei vielen Menschen Stress, Wut und Ver­zweiflung. Bei allem Kummer ist es schön zu sehen, wie glück­lich die Menschen über jede Hilfe sind, die sie bei uns im Gesund­heits­zentrum er­halten. Vor allem nach dem Er­halt der Lebens­mittel­pakete leuchten die vor­mals düsteren und ver­zweifelten Ge­sichter.“

George Aud
Projekt­manager der German Doctors in Nairobi, Kenia

Essen für Kinder in Indien spenden

Kinder brauchen volle Teller!

Mit Corona kam der Hunger zurück in Regionen, in denen dieser nahe­zu be­siegt war. Die Pandemie wirft viele Länder im globalen Süden in ihrer Ent­wicklung um Jahre zurück. Sofort haben wir unsere Arbeit vor Ort ange­passt und eine Form der Not­hilfe ge­leistet, wie wir sie in den rund 40 Jahren seit Be­stehen unseres Vereins noch nie leisten mussten:

An mehr als 50.500 Familien in Indien, Bangladesch, Kenia, Sierra Leone und auf den Philippinen haben wir seit April Lebens­mittel­pakete, Hygiene­produkte und Schutz­masken ver­teilt, 1.600 ein­heimische Gesund­heits­kräfte mit Schutz­aus­rüstungen ver­sorgt und rund 700 Menschen in Nairobi Tag für Tag mit warmen Mahl­zeiten vor Hunger ge­schützt. Auch leisten unsere lokalen Mit­arbeitenden wichtige Auf­klärungs­arbeit rund um das Corona-Virus.

Spenden und helfen

So helfen wir weltweit

Die German Doctors leisten ehren­amtlich Arzt­einsätze in Ent­wick­lungs­ländern und helfen dort, wo das Elend zum All­tag gehört. In städtischen Slums und länd­lichen Armuts­regionen auf den Philippinen, in Indien, Bangladesch, Kenia und in Sierra Leone bieten unsere Ärztinnen und Ärzte Sprech­stunden für Menschen am Rande der Ge­sellschaft an. Die einge­setzten Mediziner arbeiten in ihrem Jahres­urlaub oder im Ruhe­stand für einen Zeit­raum von 6 Wochen und ver­zichten dabei auf jegliche Ver­gütung. Seit 1983 haben mehr als 3.400 Medizinerinnen und Mediziner auf diese Weise rund 7.500 Hilfs­einsätze welt­weit ge­leistet.

Newsletter abonnieren

Was gibt es Neues? Melden Sie sich zu unserem monatlichen Newsletter an und erfahren Sie aus erster Hand alles über unsere Projekte, aktuelle Themen und Veranstaltungen.