




Online-Bibliothek Medbox
MEDBOX bündelt diese Dokumente für die angewandte Arbeit in der humanitären Nothilfe in der neuen Online-Bibliothek www.medbox.org. Damit schließt dieses Projekt eine wichtige Lücke in der Anwendung relevanter internationaler Standards. Die schnelle Verfügbarkeit von frei im Internet verfügbaren Dokumenten dient den Zielen der Qualitätssicherung der Gesundheitsversorgung von Menschen in Not und Verbreitung internationaler Standards in der Nothilfe.
MEDBOX bietet:
- Qualitätsdokumente, die alle Aspekte der Gesundheitsarbeit in der Nothilfe abdecken
- Praktische Ressourcen
- Spezialisierte sog. Toolboxen (e.g. die Cholera Toolbox)
- Regelmäßig aktualisierte Archive
- Neuigkeiten über aktuelle Publikationen
- Leichten Zugang online oder durch Smartphones
MEDBOX ist ein Gemeinschaftsprojekt, das bisher von 19 international agierenden Organisationen und Institutionen unterstützt bzw. beraten wird: Action Medeor, AGEG, Apotheker ohne Grenzen, Arbeiter Samariter Bund, Ärzte der Welt / MDM, Ärzte ohne Grenzen, Auswärtiges Amt, Caritas international, Deutsches Institut für Ärztliche Mission (DIFÄM), DAHW Deutsche Lepra und Tuberkulose Hilfe, Deutsches Rotes Kreuz, German Doctors, ICON-Institut, Johanniter Auslandshilfe, Malteser international, Misereor, Missionsärztliches Institut Würzburg, Die Sternsinger / Kindermissionswerk.
MEDBOX Koordinator
Dr. Joost Butenop
c/o Missionsärztliches Institut Würzburg
Hermann-Schell-Str. 7
97074 Würzburg
0931/80485-30