

Als Arzt im Ausland arbeiten

Als Arzt im Ausland arbeiten

Auslandseinsatz für Menschen in Not
Dr. Yvonne Flammer ist als Langzeitärztin der German Doctors nach Kenia ausgereist. Für drei Jahre hat sie unser medizinisches Projekt im Mathare Valley-Slum von Nairobi geleitet. Erfahren Sie in diesem Video, wie es ist, als Arzt im Ausland zu arbeiten und Entwicklungshilfe zu leisten:
Als Arzt Entwicklungshilfe leisten

„Ich wollte schon immer länger in Afrika leben und mich für Menschen in Not einsetzen. Die German Doctors geben mir die Möglichkeit dazu, mir diesen Traum zu erfüllen und als Ärztin im Ausland zu arbeiten!“
Dr. Yvonne Flammer
Langzeitärztin der German Doctors
So helfen die German Doctors in Nairobi

In Nairobi, der Hauptstadt von Kenia, helfen die German Doctors seit 1997 und haben seitdem über 750 Arzteinsätze durchgeführt. In der sogenannten Slumambulanz, die durchgängig mit sechs deutschen Ärztinnen/Ärzten besetzt ist, werden Menschen kostenlos behandelt, die sich ansonsten keinen Arztbesuch leisten können. Neben dieser basismedizinischen Versorgung der Slumbewohner liegt ein besonderes Augenmerk auf der Arbeit mit HIV-Infizierten und Aids-Kranken. Da Unterernährung wesentlich zur hohen Kindersterblichkeit beiträgt, stellt unser Ernährungsprogramm eine weitere wichtige Komponente des Nairobi-Projekts dar. Jedes Jahr können dank dem ehrenamtlichen Einsatz deutscher Ärzte über 65.000 Behandlungen vorgenommen werden.
Helfen Sie uns mit Spenden für Nairobi, damit wir auch in diesem Jahr wieder möglichst viele Bedürftige in den Slums medizinisch versorgen können!
Im Slum von Nairobi
Wir helfen in den Slums von Nairobi: Unsere Ärzte sind ehrenamtlich im Einsatz, um Krankheit zu lindern, Unterernährung zu bekämpfen und Menschenleben zu retten. Was wir alles tun, erfahren Sie in diesem Video:
Wer wir sind

Die German Doctors leisten ehrenamtliche Arzteinsätze in Entwicklungsländern und helfen dort, wo das Elend zum Alltag gehört
German Doctors e.V. – unser Name ist Programm: Wir sind eine international tätige Nichtregierungsorganisation, die unentgeltlich arbeitende Ärztinnen und Ärzte in Projekte auf den Philippinen, in Indien, Bangladesch, Kenia, und Sierra Leone entsendet. Wir setzen uns für ein Leben in Würde ein und kümmern uns um die Gesundheitsversorgung und die Ausbildung benachteiligter Menschen in unseren Einsatzregionen. Durch Präventivmaßnamen wie begleitende Ernährungsprogramme oder Hygieneschulungen sind wir zudem bestrebt, die Gesundheit unserer Patientinnen und Patienten auch langfristig zu verbessern. Unsere Hilfe gewähren wir allen Menschen ohne Ansehen von ethnischer Zugehörigkeit, Religion, Staatsangehörigkeit, politischer Überzeugung oder sonstigen Unterscheidungsmerkmalen.
Unsere Ärztinnen und Ärzte arbeiten für uns ehrenamtlich in ihrem Jahresurlaub oder im Ruhestand für einen Zeitraum von 6 Wochen und verzichten dabei auf jegliche Vergütung. Seit 1983 wurden so über 7.500 Einsätze durchgeführt. Den Menschen in unseren Projektregionen bieten wir auf diesem Wege seit mehr als 35 Jahren Hilfe, die bleibt!
DZI-Siegel

Das Spenden-Siegel des Deutschen Zentralinstituts für soziale Fragen (DZI) bescheinigt den verantwortungsvollen Umgang mit den anvertrauten Mitteln. German Doctors e.V. ist seit über 20 Jahren Träger des DZI Spenden-Siegels.