Spenden
Suchen
Wo sauberes Wasser Luxus ist »
Wo der Hunger zum Alltag gehört »
Die Ärmsten im Zentrum »
Hilfe für minderjährige Flüchtlinge »
Kampf gegen Tuberkulose »
Mutter-Kind-Gesundheit auf dem Land »
Hilfe in der Abgeschiedenheit »
Insel der Not »
Chronisch kranke Metropole »
Mit der Rolling Clinic den Menschen entgegen »
Hilfe für Flüchtlinge im Mittelmeer »
Kindergesundheit in Sierra Leone verbessern »
Spenden Sie jetzt für eines unserer acht Projekte. »
Werden Sie jetzt Dauerspender und unterstützen Sie ein Projekt Ihrer Wahl regelmäßig, um auch in Zukunft nachhaltige Hilfe zu garantieren. »
Egal, ob Geburtstag, Weihnachten oder Muttertag – füllen Sie im Namen Ihrer Liebsten einen Arztkoffer mit Hilfsgütern aus unserem Spendenshop. »
Starten Sie jetzt Ihre persönliche Spendenaktion und werden Sie zum Initiator für medizinische Hilfe im großen Stil! »
Als Ärztin oder Arzt in unseren acht Projekten auf der ganzen Welt engagieren. Welche Voraussetzung dazu nötig sind, erfahren Sie hier. »
Erfahren Sie hier, ob aktuell freie Stellen bei den German Doctors zu besetzen sind. »
Die German Doctors bieten verschiedene Möglichkeiten, sich ehrenamtlich zu engagieren. Hier erfahren Sie mehr. »
Auf dem Laufenden bleiben: Erfahren Sie hier die aktuellen Neuigkeiten und Termine rund um die Arbeit der German Doctors. »
Viele unserer Einsatzärzte berichten von ihren Erlebnissen in den Projektländern. Lesen Sie spannende Geschichten auf unserem Blog. »
Unser Mitarbeiterteam stellt sich vor: Lernen Sie die Menschen hinter den German Doctors kennen, ohne die unsere Arbeit nicht möglich wäre. »
Welche Krankheiten sind in Entwicklungsländern besonders häufig? Erfahren Sie hier mehr über unsere Behandlungsschwerpunkte! »
18.03.2015 | 19:30 Uhr
Ort: Franziskussaal, Engelplatz, 63897 Miltenberg
Dr. Joachim Zeller berichtet über seinen Einsatz in Kalkutta und 30 Jahre German Doctors in Indien.
Wann?18. März 2015
Wo? Franziskussaal, Engelplatz, 63897 Miltenberg
Der Eintritt ist frei; eine gesonderte Anmeldung ist nicht nötig.
Zurück