



Das ZDF berichtet über unseren Einsatz gegen Mangelernährung in Nairobi

© Miro May
Im Mathare Valley, dem zweitgrößten Slum Nairobis, leisten die German Doctors seit über 27 Jahren medizinische Hilfe. Viele der Patientinnen und Patienten, die unsere Ambulanz aufsuchen, leiden unter Mangel-oder Fehlernährung. Besonders betroffen sind Kinder, die oft nicht ausreichend mit Nährstoffen versorgt und dadurch gesundheitlich gefährdet sind.
Stellt unser medizinisches Team fest, dass ein Kind akut unterernährt ist, wird dieses direkt ins benachbarte Ernährungszentrum überwiesen. Dort werden nicht nur Nahrungsmittel ausgegeben. Das Zentrum, das als Suppenküche für unterernährte Kinder begann, verfolgt heute einen nachhaltigen Ansatz, um den Betroffenen langfristig zu helfen. Neben der Ausgabe von nahrhaften Mahlzeiten werden hier auch Schulungen und Kochkurse angeboten. Das lokale Team, das eng mit ausgebildeten Ernährungsberaterinnen und –beratern zusammenarbeitet, sorgt für eine umfassende Betreuung der Patientinnen und Patienten. Das Ernährungszentrum bietet unter anderem auch Workshops für Familien an, in denen vermittelt wird, wie aus preiswerten regionalen Lebensmitteln nährstoffreiche Mahlzeiten zubereitet werden können.
Das Ziel dieses Ernährungszentrums ist es, nicht nur akute Not zu lindern, sondern den Familien auch Wissen und Werkzeuge an die Hand zu geben, damit sie auch langfristig für eine bessere Ernährung sorgen können. Um die Eigenständigkeit zu stärken, werden die Familien auch in unser Social Welfare Programm aufgenommen. Im Rahmen dieses Programms werden die Familien dabei unterstützt, kleine Start-ups (Schneiderei, Imbiss etc.) zu gründen, um langfristig wirtschaftliche Stabilität zu erlangen und sich und ihre Familien gut ernähren zu können.
Weitere Informationen über das Projekt finden Sie hier.
Am 16. Oktober 2024 berichtete das ZDF über das Ernährungszentrum der German Doctors in Nairobi. Hier geht es zum Beitrag.