

BEH veröffentlicht WeltRisikoBericht 2025: Überschwemmungen im Fokus

©BEH
Der WeltRisikoBericht 2025 von Bündnis Entwicklung Hilft (BEH) und dem Institut für Friedenssicherungsrecht und Humanitäres Völkerrecht (IFHV) ist erschienen. Im Mittelpunkt der aktuellen Ausgabe stehen Überschwemmungen, eines der häufigsten Extremwetterereignissen unserer Zeit. Besonders betroffen sind dabei Regionen im Globalen Süden.
Ein zentraler Bestandteil des WeltRisikoBerichts ist der WeltRisikoIndex, der das Katastrophenrisiko für insgesamt 193 Staaten weltweit bewertet. Das Risiko wird auf Basis der Exposition gegenüber Naturgewalten sowie gesellschaftlicher Faktoren wie Vulnerabilität berechnet.
Die Ergebnisse zeigen: An der Spitze der Länder mit dem höchsten Risiko stehen die Philippinen. In unseren Projekten auf den Philippinen erleben wir immer wieder, wie Überschwemmungen Gemeinden bedrohen und wie wichtig lokale Anpassungsstrategien sind.
German Doctors e.V. ist seit dem 1. Januar 2024 Vollmitglied im Bündnis Entwicklung Hilft. Mitglieder von Bündnis Entwicklung Hilft (BEH) sind insgesamt elf deutsche humanitäre Hilfsorganisationen.
Einer der stärksten Taifune dieses Jahres, der Supertaifun Nando, erreichte kürzlich die Philippinen. Auch unser Projektstandort Luzon ist davon betroffen. Aufgrund beschädigter Strommasten kam es in der gesamten Gemeinde zu Stromausfällen. Wie unsere Projektpartner vor Ort berichten, haben viele Einwohner in Evakuierungszentren Zuflucht gesucht. Zudem wurden viele Häuser zerstört und Ernten vernichtet. In der nur mit dem Boot erreichbaren Gemeinde Calayucay ist der Fluss gefährlich angestiegen.
