

Trotz Corona den Menschen nah

Trotz Corona den Menschen nah

Corona befeuert die Not in Entwicklungsländern
Schon ohne Corona leben Millionen Menschen in Entwicklungsländern unter Bedingungen, die wir im "reichen Westen" uns kaum vorstellen können. Wo bittere Armut den Alltag prägt, ist auch die ärztliche Versorgung lückenhaft. Diese Lücke füllen German Doctors – in Indien, Bangladesch, Kenia, Sierra Leone und auf den Philippinen.
Corona hat die Situation für die Menschen am Rande der Gesellschaft dramatisch verschlimmert. Ihre Lage ist verzweifelter denn je, jeder Tag ein Kampf ums bloße Überleben. Familien, die sonst schon nur von der Hand in den Mund leben, stehen nun vor dem Nichts; sie hungern. Am schlimmsten leiden die Kinder. Sie sind in ihrer Entwicklung massiv gefährdet.
Wir leisten Corona-Nothilfe
Wir sind für die Menschen in Not da – seit Ausbruch der Pandemie mit einem breiteren Hilfsangebot denn je:
- Wir verteilen überlebenswichtige Nahrungsmittelpakete an mehrere Zehntausend hungernde Familien
- Wir versorgen die lokalen Gesundheitskräfte mit professioneller Schutzausrüstung.
- Unsere couragierte Ärzte und lokalen Mitarbeitende halten Sprechstunden für die Bedürftigen ab.
Unser Langzeitarzt in Kalkutta

"Das Corona-Virus zirkuliert nahezu ungebremst in den indischen Metropolen. Die Ausgangssperren bedeuten für die vielen Tagelöhner unter unseren Patienten den Verlust des ohnehin dürftigen Einkommens, von dem sie ihre Familie ernähren. Ich hätte mir vor Monaten nicht träumen lassen, dass in Kalkutta noch einmal gehungert wird. An rund 7.000 Familien haben wir seit April Lebensmittelpakete ausgeben. Immerhin können wir wieder arbeiten – wenn auch stark eingeschränkt und in voller Schutzausrüstung. All das ist sehr belastend."
Dr. Tobias Vogt, Langzeitarzt der German Doctors in Kalkutta, Indien
Helfen Sie mit 17 Euro

Mit 17 Euro können Sie eine bedürftige Familie in unseren Projektregionen mit einem überlebenswichtigen Nahrungsmittelpaket unterstützen. Helfen Sie uns im Kampf gegen den Hunger in Zeiten von Corona!
Zeigen auch Sie sich solidarisch!

Unsere Hilfe darf nicht nachlassen! Auch nach Einführung eines Impfstoffs werden die Menschen in den Entwicklungsländern unter den Auswirkungen der Pandemie noch lange leiden müssen. Sie wirkt wie ein Brandbeschleuniger auf die dort ohnehin herrschenden Probleme.
Unser Plan: Sobald es erlaubt und zu verantworten ist, entsenden wir wieder 6-Wochen-Ärztinnen und Ärzte in unsere Projektregionen, um den vielen Kranken medizinische Hilfe anbieten zu können und die geschwächten Gesundheitssysteme zu stärken. Die ersten German Doctors konnten wir Anfang 2021 nach Kenia entsenden. Parallel werden wir weiter Lebensmittelpakete, Masken und Hygieneprodukte verteilen. Bitte helfen Sie uns durch eine Spende, die Not der Menschen im globalen Süden zu lindern!
Schutzausrüstung für 26 Euro

26 Euro kostet die wichtige Corona-Schutzausrüstung für eine einheimische Gesundheitskraft. Nur mit der richtigen Ausrüstung können die couragierten Männer und Frauen, die in vorderster Linie dafür kämpfen das Virus einzudämmen, die eigene Ansteckung vermeiden und sich um die Gesundheit ihrer Mitmenschen kümmern.
So helfen wir weltweit
Die German Doctors leisten ehrenamtlich Arzteinsätze in Entwicklungsländern und helfen dort, wo das Elend zum Alltag gehört. In städtischen Slums und ländlichen Armutsregionen auf den Philippinen, in Indien, Bangladesch, Kenia und in Sierra Leone bieten unsere Ärztinnen und Ärzte Sprechstunden für Menschen am Rande der Gesellschaft an. Die eingesetzten Mediziner arbeiten in ihrem Jahresurlaub oder im Ruhestand für einen Zeitraum von 6 Wochen und verzichten dabei auf jegliche Vergütung. Seit 1983 haben mehr als 3.400 Medizinerinnen und Mediziner auf diese Weise rund 7.500 Hilfseinsätze weltweit geleistet.
Ehrenamtlich im Hilfseinsatz
Unsere Ärztinnen und Ärzte helfen unter anderem ehrenamtlich in Kalkutta. Was wir alles tun, um die Tuberkulose und andere Krankheiten zu bekämpfen und Menschenleben zu retten, erfahren Sie in diesem Video! Die Aufnahmen wurden noch vor der Pandemie gemacht.
Jetzt online spenden
Sicheres Spenden

Das Spenden-Siegel des Deutschen Zentralinstituts für soziale Fragen (DZI) bescheinigt den verantwortungsvollen Umgang mit den anvertrauten Mitteln. German Doctors e.V. ist seit über 20 Jahren Träger des DZI Spenden-Siegels.

Ihre Daten werden über eine verschlüsselte SSL Internet-Verbindung übertragen und sind zu jedem Zeitpunkt sicher.
Sie haben Fragen?

Florian Rühmann hilft Ihnen gerne weiter:
0228-387597-28
0228-387597-88