

Spendenaufruf des Bundespräsidenten
Gemeinsam gegen die Hungersnot
In Ostafrika herrscht eine schwere Hungersnot. Über 25 Millionen Menschen sind davon betroffen. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier ruft daher zu Spenden für die vor Ort tätigen Organisationen auf. Mit seinem Spendenaufruf „Gemeinsam gegen die Hungersnot“ unterstützt der Bundespräsident eine Initiative von Aktion Deutschland Hilft, dem Aktionsbündnis Katastrophenhilfe, Gemeinsam für Afrika und dem Bündnis Entwicklung Hilft, dem auch die German Doctors angehören.
Es ist ein Skandal, dass im 21. Jahrhundert in unserer Welt noch Kinder den Hungertod fürchten müssen. Die German Doctors sind in Kenia aktiv und unterhalten dort schon seit vielen Jahren ein Feeding-Programm für stark unterernährte Kinder.
Gemeinsam mit Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier rufen wir Sie deswegen inständig dazu auf: Helfen Sie uns, den Menschen zu helfen, die in Kenia unter den dramatischen Auswirkungen der Dürre leiden müssen. Bitte spenden Sie!
Was wir gegen den Hunger tun

Kenias Hauptstadt Nairobi ist eine der bedeutendsten Metropolen des Kontinents – doch fernab spiegelverglaster Fassaden zeigt die Stadt ihr anderes Gesicht: Im Mathare Valley-Slum leben etwa 430.000 Menschen in großer Armut. Ihnen fehlt es am Nötigsten – so auch an Nahrungsmitteln. Unzählige Menschen können sich aus eigener Kraft kaum ernähren.
Unterernährung ist deshalb weit verbreitet, besonders bei Kindern. Häufig nehmen die Eltern diese gar nicht wahr. Sie kommen in unsere Slumambulanz, weil das Kind hustet, Fieber oder Ohrenschmerzen hat. Unsere German Doctors und das einheimische Personal sind aber darin geschult, mangel- und unterernährte Kinder zu erkennen, und schicken sie dann mit ihren Müttern in unser Ernährungsprogramm.
Mit 10 Euro ermöglichen Sie einem Kind eine lebensnotwendige Behandlung in unserer Ambulanz „Baraka“.
Kleine Kämpferin

Mit gerade mal 5,7 kg Körpergewicht kam die damals sieben Monate alte Teresia im April 2016 zu uns. Auch ihre Mutter war in einem schlechten Zustand – nach der Trennung von ihrem Mann war sie völlig mittellos und konnte ihre kleine Tochter nicht ausreichend ernähren.
Das Mädchen war so untergewichtig und schwach, dass wir es sofort in unser Ernährungsprogramm aufgenommen und mit Spezialnahrung aufgepäppelt haben. Zu unserer großen Freude nahm Teresia Monat für Monat zu, während ihre Mutter an unseren Ernährungssprechstunden und Kochkursen teilnahm. Selbst den kleinen Rückschlag im Dezember 2016, als Teresia an Windpocken erkrankte und nur schlecht aß, steckte die kleine Kämpferin gut weg. Bereits im März dieses Jahres hatte Teresia Normalgewicht erreicht! Wir sind überzeugt, dass sie nun gut versorgt groß werden kann, und freuen uns immer, wenn sie mit ihrer Mutter zu den Kontrollterminen kommt.
Mit 20 Euro finanzieren Sie zwei Packungen der Spezialnahrung, die unterernährten Kindern beim Zunehmen hilft.
Aufpäppeln, vorsorgen

Fällt unseren German Doctors ein untergewichtiges Kind auf, überweisen sie es in eines unserer entsprechenden Programme – je nach Alter und Grad der Mangelernährung. Säuglinge, die nicht oder nur unzureichend gestillt werden, erhalten Milchersatznahrung; ältere Kinder werden unter ärztlicher Kontrolle mit hochkalorischer Spezialnahrung aufgepäppelt.
Wir haben auch jene Kinder im Blick, die nur leicht unterernährt sind oder Gefahr laufen, in die Unterernährung abzurutschen, um auch ihnen die Chance auf eine gesündere Entwicklung zu geben. In unserem Feedingcenter werden täglich bis zu 300 warme Mahlzeiten an die Heranwachsenden ausgegeben.
Mit 100 Euro finanzieren Sie 10 Packungen der Spezialnahrung, die unterernährten Kindern beim Zunehmen hilft.
Geschultes Personal

Von uns geschulte einheimische Mitarbeiter, die das Vertrauen der Mütter genießen, unterstützen uns tatkräftig und engagiert bei den Mütterschulungen und der medizinischen Betreuung. Zum festen Team des Ernährungsprogramms gehören insgesamt acht Mitarbeiter – zwei Krankenschwestern, eine Ernährungsberaterin, drei Küchenkräfte sowie eine Reinigungskraft und ein Sicherheitsmitarbeiter.
Damit wir möglichst vielen unterernährten Kindern helfen können, sind unsere lokalen Mitarbeiter regelmäßig im Slum unterwegs. Unter der Leitung einer Sozialarbeiterin besuchen unsere Krankenschwestern und 50 freiwillige Helfer unsere Patienten in ihrem häuslichen Umfeld. Bei den Besuchen im Slum machen sie auch andere Mütter unterernährter Kinder auf das Angebot der German Doctors aufmerksam.
Mit 50 Euro leisten Sie einen wichtigen Beitrag für die Finanzierung der Gehälter unseres einheimischen Fachpersonals.
Umfassend beraten

Neben der Versorgung mit Nahrungsmitteln sind Schulungen der Mütter zu Themen wie Stillen, Ernährung mit preiswerten, lokal verfügbaren Lebensmitteln sowie Hygiene ein wichtiger Bestandteil unserer Arbeit. Zu Beginn boten wir die Schulungen nur den Müttern der von uns betreuten unterernährten Kinder an, doch seit 2016 nehmen wir auch Frauen in das Programm mit auf, die schwanger sind oder gerade entbunden haben. So können wir bereits frühzeitig präventiv arbeiten und die jungen Mütter im Bedarfsfall auch über die Stillzeit hinaus betreuen.
Zusätzlich motivieren wir die Mütter, ihre älteren Kinder in die Slumschulen zu schicken. In zweien davon finanzieren wir den Schülern zudem eine warme Mahlzeit täglich, sodass sie dort bereits von einer gesunden und ausgewogenen Ernährung profitieren.
Mit 35 Euro versorgen Sie 12 Schüler der Slumschulen eine Woche lang mit warmen Mahlzeiten.
Jetzt helfen und online spenden
Maria Furtwängler

„Ich habe als Ärztin in mehreren Hilfsprojekten der German Doctors gearbeitet und versichere Ihnen: Ihre Spende wird gebraucht – und Ihre Spende kommt an.“
Maria Furtwängler, Ärztin und Schauspielerin
Sicheres Spenden

Das Spenden-Siegel des Deutschen Zentralinstituts für soziale Fragen (DZI) bescheinigt den verantwortungsvollen Umgang mit den anvertrauten Mitteln. German Doctors e.V. ist seit über 20 Jahren Träger des DZI Spenden-Siegels.

Ihre Daten werden über eine verschlüsselte SSL Internet-Verbindung übertragen und sind zu jedem Zeitpunkt sicher.
Sie haben Fragen?

Florian Rühmann hilft Ihnen gerne weiter:
0228-387597-28
0228-387597-88
Wer wir sind

Die German Doctors leisten ehrenamtliche Arzteinsätze in Entwicklungsländern und helfen dort, wo das Elend zum Alltag gehört
German Doctors e.V. – unser Name ist Programm: Wir sind eine international tätige Nichtregierungsorganisation, die unentgeltlich arbeitende Ärztinnen und Ärzte in Projekte auf den Philippinen, in Indien, Bangladesch, Kenia, und Sierra Leone entsendet. Wir setzen uns für ein Leben in Würde ein und kümmern uns um die Gesundheitsversorgung und die Ausbildung benachteiligter Menschen in unseren Einsatzregionen. Durch Präventivmaßnamen wie begleitende Ernährungsprogramme oder Hygieneschulungen sind wir zudem bestrebt, die Gesundheit unserer Patientinnen und Patienten auch langfristig zu verbessern. Unsere Hilfe gewähren wir allen Menschen ohne Ansehen von ethnischer Zugehörigkeit, Religion, Staatsangehörigkeit, politischer Überzeugung oder sonstigen Unterscheidungsmerkmalen.
Unsere Ärztinnen und Ärzte arbeiten für uns ehrenamtlich in ihrem Jahresurlaub oder im Ruhestand für einen Zeitraum von 6 Wochen und verzichten dabei auf jegliche Vergütung. Seit 1983 wurden so über 7.500 Einsätze durchgeführt. Den Menschen in unseren Projektregionen bieten wir auf diesem Wege seit mehr als 35 Jahren Hilfe, die bleibt!