

Ärzte helfen ehrenamtlich in Bangladesch
Ärzte helfen ehrenamtlich in Bangladesch

So helfen die German Doctors in Bangladesch
Bereits seit 1989 sind wir in und um Bangladeschs Hauptstadt Dhaka aktiv. Wir leisten ärztliche Hilfe für die Ärmsten und unterhalten eine Schule, damit Kinder aus bedürftigen Familien eine Perspektive haben. Insgesamt wurden von den German Doctors bereits 880 Arzteinsätze in Bangladesch durchgeführt. In unseren Ambulanzen versorgen wir Menschen, die sich ansonsten keinen Arztbesuch leisten können. Viele von ihnen arbeiten in den berüchtigten Textilfabriken Bangladeschs, in deren Umkreis sich kilometerlange Elendsviertel aneinanderreihen. Es gibt eine hohe Drogenkriminalität und viel Sexarbeit.
Perspektiven schaffen für Frauen
An unserem zweiten Projektstandort in Chittagong ergänzt ein umfassendes Beratungs- und Schulungsangebot für Frauen unsere medizinische Arbeit und die Gesundheit in der Bevölkerung. In unserem Gesundheitszentrum finden Schulungen, Workshops, Ernährungsprogramme und Selbsthilfegruppen statt. Frauen lernen in unserem Ausbildungszentrum zu Nähen oder Kerzen herzustellen, so dass sie sich selbst Geld verdienen können.
Helfen Sie uns mit Ihrer Spende für Bangladesch im Süden Asiens, damit wir auch in diesem Jahr wieder möglichst viele Bedürftige medizinisch versorgen und die Gesundheit fördern können!
Als Ärztin in Bangladesch

„Mein dritter Einsatz als German Doctor führte mich nach Chittagong. In Bangladesch, einem muslimischen Land, ist die Rolle der Frau Lichtjahre entfernt von der unsrigen in Europa. Viele junge Frauen leben mit drei und mehr Kindern in bitterster Armut. In der Sprechstunde klagen die meisten über Kopfweh, Magenschmerzen und allgemeines Unwohlsein. Oft verbergen sich dahinter Unterernährung, Eisenmangel und psychosomatische Beschwerden. Bei unseren Besuchen auf dem Land konnte ich überall den enormen Familienzusammenhalt und die warmherzige Gastfreundschaft spüren. 'German Doctors-infiziert' führt mich mein nächster Einsatz auf die Philippinen zur Rolling Clinic. Danke, dass ich dabei sein darf!“
Die Kinder- und Jugendärztin, Dr. Melanie Buchacker-Hajduk, war bereits in Mindanao, Nairobi und zuletzt in Chittagong im Hilfseinsatz.
Slums in Not ➠ Hilfseinsatz in Chittagong
Wir helfen in den Slums von Chittagong: Unsere Ärzte sind ehrenamtlich im Einsatz, um Krankheit zu lindern, Unterernährung zu bekämpfen und Menschenleben zu retten. Was wir alles tun, erfahren Sie in diesem Video:
Das sind die German Doctors
So helfen wir weltweit
Die German Doctors leisten freiwillige Arzteinsätze in Entwicklungsländern und helfen dort, wo das Elend zum Alltag gehört. In unseren Projekten auf den Philippinen, in Indien, Bangladesch, Kenia und Sierra Leone helfen Ärzte auf unentgeltlicher Basis, Krankenstationen zu betreiben und Patienten zu behandeln, die dringend auf medizinische Hilfe angewiesen sind. Die eingesetzten Mediziner arbeiten in ihrem Jahresurlaub oder im Ruhestand für einen Zeitraum von 6 Wochen und verzichten dabei auf jegliche Vergütung. Seit 1983 wurden so über 7.500 Hilfseinsätze weltweit durchgeführt.
Unsere Hilfe bleibt - trotz Corona-Krise!

Die sich weltweit ausbreitende Corona-Pandemie hat die Probleme in unseren Projektländer immens veschärft und unsere Arbeit vor besondere Herausforderungen gestellt. Dank des großartigen Engagements unserer Mitarbeitenden vor Ort haben wir wo immer es ging medizinische Versorgung geleistet und Lebensmittel- und Hygienepakete an die Notleidenden verteilt. Tausende Menschen sind vom Hunger bedroht!