Mein Urlaub für andere ➠ Armut und Krankheit bekämpfen
Janina Schenke ist Ärztin in Münster. Zweimal war sie bereits als German Doctor ehrenamtlich im Einsatz: 2018 in unserem Projekt in Nairobi und 2014 in Kalkutta. Was sie antreibt, ihren Jahresurlaub in den Armutsregionen der Welt zu verbringen, erfahren Sie in diesem Video:
Die Initiative "Entwicklung wirkt"
Danke, Til!
Schauspiel-Star Til Schweiger unterstützt im Rahmen der Initiative "Entwicklung wirkt!" die Arbeit der German Doctors im Slum von Nairobi. Erfahren Sie mehr über die gemeinsame Initiative der fünf Hilfsorganisationen Brot für die Welt, Christoffel Blindenmission, German Doctors, Kindernothilfe und MISEREOR.
Hand in Hand mit lokalen Mitarbeitern
Es ist viel los in der Ambulanz "Baraka" in Nairobi: Etwa 80 Mitarbeiter sind beschäftigt, darunter medizinische Fachkräfte, Verwaltungsangestellte, Krankenschwestern, HIV-Berater, Sozialarbeiter, Familienberater, Sicherheitskräfte und ungelernte Kräfte, die die Teeküche betreuen und für Sauberkeit sorgen. Die Patienten, die meistens schon früh am Morgen im Wartebereich sitzen, werden ab 7.30 Uhr registriert: Personalien, Größe, Gewicht, Temperatur, etc. In dem Warteraum finden außerdem Schulungen zu Hygiene, Ernährung usw. statt.
Täglich lernen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter "hands-on" von den German Doctors - unserer Meinung nach der Schlüssel dafür, dass unsere Hilfe langfristig im Land bleibt!
Über 20 Jahre Hilfe in Nairobi
Was die German Doctors in Nairobi für die Ärmsten der Armen leisten, ist nur dank des Engagements der vielen Einsatzärzte zu schaffen. Diese verzichten während ihres 6-wöchigen Einsatzes auf jegliche Vergütung und oftmals auf ihren Jahresurlaub. Das Wissen, wirklich gebraucht zu werden und die intensiven menschlichen Begegnungen treibt unsere German Doctors an, in die Projekte zu reisen - oft sogar mehrmals!
- 886 unentgeltliche Einsätze von Ärztinnen und Ärzten von 1997 bis 2018
- 60.000 Behandlungen jährlich
„Ich hatte so ein Glück, ich konnte studieren und so viel machen. Davon will ich auch etwas zurückgeben - das ist es, was mich antreibt! German Doctors gibt einem da eine gute Möglichkeit, weil die Struktur schon da ist, die lokalen Mitarbeitern vor Ort...“
Dr. Janina Schenke
Einsatzärztin der German Doctors
Die Slumambulanz der German Doctors
- feste Ambulanz im zweitgrößten Slum Nairobis seit 1997
- alle Menschen werden kostenlos behandelt, die sich keinen Arztbesuch leisten können
- aktuell behandeln sechs deutsche Ärztinnen und Ärzte bis zu 350 Patienten
- 2001 starteten wir ein eigenes HIV-/Aids-Programm: alle Patienten, die unsere Ambulanz aufsuchen werden auf HIV getestet und bei Bedarf mit sogenannten antiretroviralen Medikamenten versorgt
Ernährungszentrum
- im sogenannten "Feeding-Programm" werden ständig rund 400 unterernährte Kinder mit hochkalorischer Nahrung aufgepäppelt
- junge Mütter erhalten Schulungen und lernen zum Beispiel, wie man aus regionalen Zutaten einen nährstoffreichen Brei herstellt
- für die vielen chronisch kranke Patienten, die u.a. unter Diabetes und Bluthochdruck leiden, bieten wir Ernährungsforschungen an
- wir versorgen zwei Slumschulen täglich mit einer warmen Mahlzeit für die Schüler
Hausbesuche mit Sozialarbeitern
- Unter der Leitung einer Sozialarbeiterin besuchen drei Krankenschwerstern und 40 sogenannte "Community Health Worker" (Freiwillige) Patienten im häuslichen Umfeld
- Aufsuchen von schwerstkranken, bettlägrigen Patienten
- Überwachung der regelmäßigen Medikamenteneinnahme von HIV-Patienten
- Screening von Kindern auf Unterernährung
- regelmäßig Schulungen zu Gesundheitsthemen
Die Initiative "Entwicklung wirkt"
Wer steht hinter der Initiative?
Die Organisationen Brot für die Welt, die Christoffel Blindenmission, German Doctors, die Kindernothilfe und MISEREOR haben sich zusammengeschlossen, um die Wirksamkeit des internationalen Engagements Deutschlands zu erklären. Gemeinsam tragen wir die Initiative „Entwicklung wirkt“.
Was wollen wir damit erreichen?
Wir sind der Überzeugung, dass Deutschland auf staatlicher und zivilgesellschaftlicher Ebene auch weiterhin international Verantwortung tragen muss und nicht nachlassen darf in der Unterstützung und Ausstattung von Fonds, Programmen und lokalen Initiativen, die die Entwicklungsziele der Weltgemeinschaft fördern. Denn die Erfolge der Entwicklungszusammenarbeit sind vielfältig und messbar: Weltweit geht die Kindersterblichkeit zurück, immer weniger Menschen leben in extremer Armut, immer weniger Menschen leiden an Hunger, die Getreideproduktion steigt, HIV-Infektionen sind stark zurück gegangen und es gibt keine Pocken mehr. Die Liste ist lang. Wir sagen: Das Engagement der Organisationen verbessert die Lebensbedingungen an vielen Orten auf der ganzen Welt und sichert somit Wachstum und Frieden für alle Menschen, auch für uns. Jeder Euro an Spenden und Steuergeldern ist gut investiert!
Wer unterstützt uns dabei?
Mit dabei sind Schauspieler Jan-Josef Liefers, Topmodel Stefanie Giesinger, Dr. Eckart von Hirschhausen, Sängerin Mandy Capristo, Schauspieler Til Schweiger, Pro7-Moderatorin Rebecca Mir, Sänger Max Mutzke, SocialMedia-Königin Julia Beautx, Youtube-Star Gronkh, Schauspielerin Anna Maria Mühe und Sänger Peter Maffay. Gefördert wird die Initiative „Entwicklung wirkt“ vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung.