



Wiederaufbau der Wasserversorgung

Wir konzentrieren unsere Aktivitäten auf zehn Dörfer im Osten von Leyte und verbessern dort die Wohn- und Wassersituation der Menschen. Zuerst wird die Wasserversorgung wiederaufgebaut, danach folgt der Wiederaufbau der Häuser. Geplant sind kleine „Shelter“ zu bauen, die dauerhaft stehen bleiben und erweitert werden können. Ein Problem für alle betroffenen Gebiete ist es, Baumaterialien zu beschaffen. Es werden für die gesamten Aufbauarbeiten im Land geschätzte vier Millionen Wellbleche für Dachreparaturen benötigt, ständig fehlt es an schwerem Gerät, um den Schutt abzutragen. Daher bauen wir die Häuser mit Naturmaterialien und benutzen für das Dach geflochtene Palmwedel. Die sind robust und können ebenso wie Holz sehr leicht vor Ort besorgt werden. Wie viele Häuser wir bauen können? Das hängt von der weiteren Spendenbereitschaft ab.
Fünf Wasserpumpen konnten wir bereits reparieren und bis Februar, so hoffen wir, könnte die Reparatur der 55 defekten Wassersysteme abgeschlossen sein. „Wenn ich die ganzen zerstörten Kokosnusspalmen sehe, frage ich mich, von was die Menschen hier die nächsten Monate leben werden. Die Kokosnuss war ihre Haupteinnahmequelle“, berichtet Cora von Green Mindanao. Das 7-köpfige Team wird unterstützt von 143 Menschen, die im Rahmen von „Food for Work“ mitarbeiten. Außer Nahrungsmitteln bekommen sie für ihre Mitarbeit eine Gesundheitsversicherung.