



Spenden statt Schenken!
Sie möchten zu Weihnachten Ihre Kunden und Geschäftspartner mit einer Aufmerksamkeit bedenken und sind auf der Suche nach etwas Besonderem? Wie wäre es mit einer „guten Tat“? Konkret: mit einem Beitrag zur medizinischen Versorgung der Ärmsten der Armen, symbolisch verpackt in einem Arztkoffer, den Sie als Weihnachtskarte versenden können?

Haben Sie Fragen?
Birgit Donath hilft Ihnen gerne weiter:
+49-228-387597-20
So funktioniert's
1. Spendenbeispiele wählen
Bestimmen Sie zunächst den Spendenwert pro Weihnachtskarte. Gerne können Sie die Hilfsgüter kombinieren oder die Anzahl variieren!
- 5 Euro: Kompletter Impfschutz für ein Kind
- 10 Euro: Aufbaunahrung für ein unterernährtes Kind
- 20 Euro: Eine sichere Geburt unter ärztlicher Aufsicht
2. Serviceleistungen aussuchen
Haben Sie besondere Gestaltungswünsche? Ihr Logo, ein Bild des Geschäftsführers oder die CEO-Unterschrift soll integriert werden? Wollen Sie die Karten selbst versenden? Oder sollen wir das für Sie übernehmen? Fast alles ist möglich!
3. Kontakt aufnehmen
Sie sagen uns, was rein soll, und wir kümmern uns um die Produktion Ihrer Arztkoffer – und zwar sowohl um die Karten, als auch um die realen Pakete.
In einem persönlichen Gespräch klären wir alle offenen Fragen, z.B. welche Hilfsgüter Sie spenden möchten, wie hoch die Kosten pro gepacktem Koffer sein dürfen, ob die Kosten auf der Karte abgebildet sein sollen, wie viele Kunden und Geschäftspartner Sie bedenken möchten, welche Grußbotschaft auf die Arztkofferkarten gedruckt wird und ob weitere Designanpassungen gewünscht sind. Sprechen Sie uns einfach an!

Wer wir sind
German Doctors e.V. – unser Name ist Programm! Wir entsenden Ärztinnen und Ärzte zu ehrenamtlichen, sechswöchigen Hilfseinsätzen, vorwiegend in Ländern des Globalen Südens. In den Slums von Millionenstädten, ländlichen Armutsregionen, Flüchtlingsunterkünften und auf einem zivilen Seenotrettungsschiff versorgen wir extrem bedürftige Menschen basismedizinisch.
Zudem bilden wir lokale Gesundheitskräfte aus, um die medizinische Versorgung vor Ort nachhaltig zu stärken. Seit Gründung des Vereins im Jahr 1983 leisteten fast 4.000 German Doctors rund 7.900 Einsätze in 14 verschiedenen Ländern. Das ist gleichbedeutend mit rund 13 Millionen Patientenkontakten!