

Tsunami, Erdbeben, Überschwemmungen - Es trifft immer die Ärmsten

Tsunami, Erdbeben, Überschwemmungen - Es trifft immer die Ärmsten

Nothilfe nach Naturkatastrophen

Naturkatastrophen kosten zahlreiche Menschenleben
Tsunamis, Erdbeben, Überschwemmungen, Erdrutsche: Es scheint, als jage eine Naturkatastrophe die nächste. Und wie immer trifft es die Ärmsten. Was zählt ist die Nothilfe für Betroffene.
Seit über 30 Jahren sind die German Doctors ehrenamtlich im Einsatz, um Menschen in Not medizinisch zu versorgen. So auch nach Naturkatastrophen, die neben zahlreichen Todesopfern auch immer große Not und unfassbares Leid unter den Überlebenden mit sich bringen.
Helfen Sie mit Ihrer Spende unsere ehrenamtlichen Ärzte bei ihren Nothilfe-Einsätzen nach einem Tsunami oder Erdbeben zu unterstützen!
Nach Tsunami oder Erdbeben spenden!
Sicheres Spenden

Das Spenden-Siegel des Deutschen Zentralinstituts für soziale Fragen (DZI) bescheinigt den verantwortungsvollen Umgang mit den anvertrauten Mitteln. German Doctors e.V. ist seit über 20 Jahren Träger des DZI Spenden-Siegels.

Ihre Daten werden über eine verschlüsselte SSL Internet-Verbindung übertragen und sind zu jedem Zeitpunkt sicher.
Sie haben Fragen?

Florian Rühmann hilft Ihnen gerne weiter:
0228-387597-28
0228-387597-20
Wer wir sind

Die German Doctors leisten ehrenamtliche Arzteinsätze in Entwicklungsländern und helfen dort, wo das Elend zum Alltag gehört
German Doctors e.V. – unser Name ist Programm: Wir sind eine international tätige Nichtregierungsorganisation, die unentgeltlich arbeitende Ärztinnen und Ärzte in Projekte auf den Philippinen, in Indien, Bangladesch, Kenia, und Sierra Leone entsendet. Wir setzen uns für ein Leben in Würde ein und kümmern uns um die Gesundheitsversorgung und die Ausbildung benachteiligter Menschen in unseren Einsatzregionen. Durch Präventivmaßnamen wie begleitende Ernährungsprogramme oder Hygieneschulungen sind wir zudem bestrebt, die Gesundheit unserer Patientinnen und Patienten auch langfristig zu verbessern. Unsere Hilfe gewähren wir allen Menschen ohne Ansehen von ethnischer Zugehörigkeit, Religion, Staatsangehörigkeit, politischer Überzeugung oder sonstigen Unterscheidungsmerkmalen.
Unsere Ärztinnen und Ärzte arbeiten für uns ehrenamtlich in ihrem Jahresurlaub oder im Ruhestand für einen Zeitraum von 6 Wochen und verzichten dabei auf jegliche Vergütung. Seit 1983 wurden so über 7.500 Einsätze durchgeführt. Den Menschen in unseren Projektregionen bieten wir auf diesem Wege seit mehr als 35 Jahren Hilfe, die bleibt!