Ärzte helfen weltweit
Ärzte helfen weltweit

Neues aus der Heimat

Du oder Sie? Eine knifflige Frage!

Duzen oder Siezen?

Duzen wir Sie oder Siezen wir Dich? So verwirrend die Frage, so kompliziert die Antworten, die man mehr oder weniger renommierten Quellen zu diesem Thema entnehmen kann. Wir haben vor Jahren eine Entscheidung getroffen und stehen auch heute zu ihr.

Du hast es längt gemerkt: Wir duzen Dich. Solltest Du zu den vielen Empfängern dieses Rundbriefes gehören, die uns persönlich noch nicht kennengelernt und auch noch keinen Einsatz als German Doctors geleistet haben, magst Du über das vertraute „Du“ vielleicht gestolpert sein. Die Irritation einiger Empfänger nehmen wir gern zum Anlass, kurz zu erklären, warum wir in unserem Rundbrief das „Du“ verwenden. Natürlich haben auch wir einmal ganz klein angefangen. Am Anfang kannte jeder jeden im Verein, und uns verbanden eine Idee und ein Idealismus, die das eher förmliche „Sie“ überhaupt nicht aufkommen ließen.

Mit wachsender Zahl an Einsatzärzten, Projekten und berichtenswerten Vorkommnissen hierzulande sowie in unseren Projekten entstand das Instrument des Rundbriefes – anfangs sogar noch postalisch verschickt. Auch zu der Zeit kannten sich alle aktiven German Doctors untereinander und nur sie bekamen auch den Rundbrief zu lesen. Mit Einführung unseres digitalen Einsatzplanungssystems (EPS) und der Möglichkeit, sich online bei unserem Verein zu registrieren, nahm die Zahl der German Doctors rapide zu. Prozentual machen die in EPS registrierten Ärzte, die mindestens einen Einsatz geleistet haben, heute die Minderheit aus. Den Rundbrief erhalten aber alle „EPS-Ärzte“. Nun auf das „Sie“ umzuschwenken haben wir diskutiert, uns aber dagegen entschieden, da es eine befremdliche Distanz zu all jenen schaffen würde, die wir schon lange persönlich kennen und die dem Verein eng verbunden sind. Zuletzt spricht für das „Du“, dass die Ärzte im Einsatz sich untereinander selbstverständlich auch duzen. Es ist, wenn man so will, „Vereinskultur“. Wir bitten auch um Dein Verständnis!