Ärzte helfen weltweit
Ärzte helfen weltweit
Ramadan 2025 - Lailat al quadr
Ramadan 2025 - Lailat al quadr

Lailat al-Qadr: In der Nacht der Bestimm­ung Gutes tun

Für Muslime auf der ganzen Welt ist sie die heilig­ste Nacht im ganzen Jahr: In der Lailat al-Qadr versammeln sich Gläubige im Monat Ramadan, um gemein­sam zu beten – und ihr Schick­sal zu beeinflussen. Denn die Lailat al-Qadr ist laut geläufiger Meinung die Nacht, in der Gutes viel mehr wert ist als sonst. Mit einer Spende an die German Doctors helfen Sie in der Lailat al-Qadr benach­teiligten Kindern in Bangladesch. Sie geben Ihnen Zugang zu medi­zini­scher Ver­sorgung und so die Chance auf ein selbst­bestimmtes Leben.

40 €
warme Mahlzeit spenden

für warme Mahlzeiten

Vier Kinder einen Monat lang versorgen

77 €
Aufbaunahrung spenden

für Erste Hilfe Sets

Wunden versorgen & Infektionen verhindern

40 €
warme Mahlzeit spenden

für warme Mahlzeiten

Vier Kinder einen Monat lang versorgen

77 €
Aufbaunahrung spenden

für Erste Hilfe Sets

Wunden versorgen & Infektionen verhindern

Lailat al Quadr - Spenden und helfen

Wie Sie in der Lailat al-Qadr Beson­deres tun können

In der Lailat al-Qadr ist Gutes tun viel mehr wert als sonst. Genauer gesagt ist diese Nacht „besser als tausend Monate“. Muslime sollten die Nacht der Bestimmung daher nicht nur nutzen, um den Koran zu studieren und zu rezitieren, sondern auch, um an die zu denken, denen es schlecht geht.

Wer in dieser Nacht bewusst spendet, tut nachhaltig etwas Gutes – für sich selbst und die Menschen, denen die Spende zugute­kommt.

Mit einer Spende an die German Doctors helfen Sie Kindern in Bangla­desch: Dort, wo Hunger zum Alltag vieler Menschen gehört, leisten die German Doctors ehrenamtliche basis­medi­zinische Arbeit und führen spezi­elle Ernährungs­programme durch, um nach­haltig etwas zu ver­ändern.

Mit nur 40 Euro können wir in Bangladesch ein Kind drei Monate lang mit Aufbaunahrung ver­sorgen. Spenden Sie jetzt und helfen Sie Kindern in Not!

Jetzt spenden

Wie Ihre Spende an die German Doctors hilft

Spenden Sie in der Lailat al-Qadr an die German Doctors und helfen Sie dabei, jedem Menschen einen Zugang zu medi­zini­scher Ver­sor­gung zu geben. Seit bald 40 Jahren sind die German Doctors als ärzt­liche Hilfs­orga­nisa­tion auf der ganzen Welt tätig, um Menschen zu helfen, die Hilfe brauchen.

Mit Ernährungsprogramme Kindern helfen in Bangladesch

Ihre Spende zur Lailat al-Qadr wird in Bangla­desch, einem mus­limisch geprägten Land, einge­setzt. Vor Ort leisten die German Doctors basis­medi­zinische Arbeit und führen spezielle Ernährungs­pro­gramme für stark unter­ernährte Kinder durch.

Gemein­sam mit ihren Müttern, die oft eben­falls unter­ernährt sind, bekommen die Kleinen in unseren Zentren ein Mittag­essen. Damit unsere Hilfe lang­fristig etwas verän­dert, helfen die Mütter bei der Zube­reitung der Speisen. So lernen sie, wie sie sich selbst und ihre Kinder mit geringen Mitteln ausge­wogen ernähren können.

Leisten Sie in der Nacht der Bestimmung Gutes. Mit Ihrer Spende zur Lailat al-Qadr helfen Sie notleidenden Kindern in Bangla­desch nach­haltig.

Ihre Spende

Eine regelmäßige Spende hilft langfristig und besonders nachhaltig!


Persönliche Daten

Bitte nennen Sie uns Ihre Anschrift, damit wir Ihnen eine Spenden­bescheinigung zu­senden können. Ihre E-Mail-Adresse benötigen wir, um den Eingang Ihrer Spende zu bestätigen.

Ihre Zahlungsart

Wählen Sie zwischen dem bequemen Lastschrift­verfahren, PayPal und der Zahlung per Kreditkarte.

Ihre Spende wird bis auf Widerruf im gewählten Rhythmus eingezogen. Eine Kündigung der Dauerspende kann jederzeit und ohne Einhaltung von Fristen erfolgen.

Bankverbindung Lastschriftverfahren

* Pflichtfelder


Sicheres Spenden

Die Daten werden über eine verschlüsselte SSL Internet-Verbindung übertragen und sind zu jedem Zeitpunkt sicher.


Fragen und Antworten zur Lailat al-Qadr

Wann ist Lailat al-Qadr (Nacht der Bestimmung) 2025?

Wann genau die Nacht der Bestimmung ist, ist unklar. Die mög­lichen Termine liegen auf den letzten zehn unge­raden Nächten des Ramadans – also ent­weder in der Nacht vom 21., 23., 25., 27. oder 29. mit Sonnen­untergang. Traditio­nell findet das Fest in der 27. Nacht des Ramadans statt. Wenn der Ramadan nur 29 Tage hat, wird meist die 26. Nacht ge­wählt.

In diesem Jahr fällt Lailat al-Qadr voraussichtlich auf den Abend des 26. März 2025.

Was soll man in der Lailat al-Qadr machen?

Viele Gläubige verbringen die Nacht der Bestimmung ganz bewusst. Sie beten, studieren den Koran, rezitieren und verinnerlichen ihn.

Da laut geläufiger Ansicht in der Nacht der Bestimmung das eigene Schicksal verändert werden kann, intensivieren viele Muslime außerdem ihre Bemühungen in den letzten zehn Tagen des Ramadans. So stellen sie sicher, dass ihre Anstrengungen auch auf die Lailat al-Qadr fallen, von der das Datum nicht eindeutig festgelegt werden kann.

Eine Möglichkeit, diese Bemühungen zum Ausdruck zu bringen, ist eine Spende für Menschen, die Hilfe brauchen.

Warum ist eine Spende in der Lailat al-Qadr so wertvoll?

In der Lailat al-Qadr soll auch an die gedacht werden, denen es aufgrund von Armut oder Krieg weniger gut geht. Mit einer Spende können Sie nicht nur an notleidende Menschen denken, sondern auch für sie handeln.

Wie und wann sollte ich in der Lailat al-Qadr spenden?

Laut geläufiger Meinung ist jede gute Tat in der Nacht der Bestimmung mehr wert als sonst. Da das genaue Datum nicht eindeutig bestimmbar ist, sei es besonders effektiv, in den letzten zehn Nächten des Ramadans einen kleinen Betrag zu spenden. Damit können Muslime sicher­gehen, dass sie garantiert in der Nacht der Bestimmung Gutes tun und sich die Beloh­nung ihrer Hand­lungen verviel­facht.

Ihre Spendenmöglichkeiten zu Ramadan

Fidya leisten

Die Fidya ist eine Kompen­sation, die viele Muslime leisten, die im Ramadan nicht fasten können.

Mehr erfahren

Zakāt spenden

Die Zakāt ist eine reli­giöse Pflicht für alle Muslime und eine der fünf Säulen des Islam.

Mehr erfahren

Zakāt-ul-Fitr

Die Zakāt-ul-Fitr leisten viele Muslime zum Ende des Ramadans im Rahmen des Fasten­­brechens.

Mehr erfahren

Kaffāra leisten

Kaffāra leisten viele Muslime als Aus­gleich, wenn sie im Ramadan Fehler be­gangen haben.

Mehr erfahren

Zu Iftār helfen

Das Fasten erinnert daran, dass un­zählige Menschen das Ge­fühl von Hunger nur zu gut kennen.

Mehr erfahren

Sadaqa leisten

Sadaqa ist die frei­willige Spende von Almosen, mit der Sie bedürf­tigen Menschen helfen können.

Mehr erfahren

Zu Ramadan helfen

Mit einer Ramadan-Spende an German Doctors helfen Sie Muslimen in Not.

Mehr erfahren

Weitere Spendenmöglichkeiten im Ramadan

Fidya leisten

Die Fidya ist eine Kompen­sation, die viele Muslime leisten, die im Ramadan nicht fasten können – sei es aus Alters­­gründen, auf­­grund von Krank­­heit oder während der Schwanger­schaft und Still­­zeit.

Mehr erfahren

Zakāt spenden

Die Zakāt ist eine religiöse Pflicht für alle Muslime und eine der fünf Säulen des Islam. Jeder Muslim, der wohl­­habend genug ist, soll einmal im Jahr einen Teil seines Ver­­mögens an be­dürftige Menschen spenden.

Mehr erfahren

Zakāt-ul-Fitr im Ramadan

Die Zakāt-ul-Fitr leisten viele Muslime zum Ende des Ramadans im Rahmen des Fasten­­brechens. Sie wird als Reinigung und Aus­gleich für die Ver­fehlungen während des Fastens an­ge­sehen.

Mehr erfahren

Kaffāra leisten

Kaffāra leisten viele Muslime als Aus­gleich, wenn sie im Ramadan Fehler be­gangen haben – sei es durch ab­sichtliches Fasten­brechen oder durch eine Ver­zögerung beim Nach­holen von Fasten­tagen.

Mehr erfahren

Lailat al-Qadr

Für Muslime auf der ganzen Welt ist sie die heilig­ste Nacht im ganzen Jahr: In der Lailat al-Qadr versammeln sich Gläubige im Monat Ramadan, um gemein­sam zu beten – und ihr Schick­sal zu beeinflussen.

Mehr erfahren

Zu Iftār helfen

Das Fasten im Ramadan erinnert jeden Muslim daran, dass un­zählige Menschen das Ge­fühl von Hunger nur zu gut kennen – und das nicht nur von Imsak bis Iftār. Helfen Sie, leere Mägen zu füllen..

Mehr erfahren

Zu Ramadan helfen

Mit einer Ramadan-Spende an German Doctors helfen Sie Muslimen in Not. Jedes Jahr gehen über 200 Ärztinnen und Ärzte aus dem deutsch­sprachigen Raum ehren­amtlich in den Ein­satz und be­handeln un­zählige bedürftige Patienten

Mehr erfahren

Haben Sie Fragen?

Jeramy Flora hilft Ihnen gerne weiter:

Ihre Hilfe wirkt

German Doctors e.V. – unser Name ist Programm! Wir ent­senden Ärztinnen und Ärzte zu ehren­amtlichen, sechs­wöchigen Hilfs­einsätzen, vor­wiegend in Länder des Globalen Südens. In den Slums von Millionen­städten, länd­lichen Armuts­regionen, Flüchtlings­unter­künften und auf einem zivilen Seenotrettungsschiff versorgen wir extrem bedürftige Menschen basismedizinisch.

Zudem bilden wir lokale Gesundheitskräfte aus, um die medi­zinische Versorgung vor Ort nach­haltig zu stärken. Seit Gründung des Vereins im Jahr 1983 leisteten fast 4.000 German Doctors rund 7.900 Einsätze in 14 verschiedenen Ländern. Das ist gleich­bedeutend mit rund 13 Millionen Patienten­kontakten!

Newsletter abonnieren

Was gibt es Neues? Melden Sie sich zu unserem monatlichen Newsletter an und erfahren Sie aus erster Hand alles über unsere Projekte, aktuelle Themen und Veranstaltungen.