

Neues aus den Projekten
Kalkutta in Bildern
Erneut hat der Fotokünstler Miro May sein Können dankenswerterweise in unsere Dienste gestellt. Er hat den aufopferungsvollen und bewegenden Alltag unserer ehrenamtlich arbeitenden Ärzte und der Einheimischen in Kalkutta begleitet. Hier einige Kostproben:
-
Viele Patienten in Kalkuttas Slums leiden unter Erkältungskrankheiten und Erkrankungen der oberen Luftwege. -
Diese Dreizehnjährige leidet unter der in Kalkutta allgegenwärtigen Tuberkulose. -
Die Familie der kleinen Muslima stammt, wie viele Slumbewohner Howrahs, aus West Bengalens Nachbarbundesstaat Bihar. -
Dieses Mädchen hat das Glück, in unserem Kinder-Tuberkulosekrankenhaus vollständig genesen zu können. -
Diese zwei Charmeure warten vor der Slumambulanz in der Foreshore Road auf ihre Behandlung durch die German Doctors. -
Seemas wichtigster Besitz: ein Schaf. Die junge Frau ist 30 Jahre alt und seit zwei Jahren mit einem sehbehinderten Mann verheiratet. Sie selbst leidet unter einer Knochenkrankheit. -
Unsere indische Mitarbeiterin Monika Naik leitet seit 21 Jahren das Tuberkulose-Krankenhaus St. Thomas Home in Kalkutta. Für ihren beispiellosen Einsatz hat sie 2015 das Bundes¬verdienst¬kreuz am Bande verliehen bekommen. -
Die Slumambulanzen der German Doctors sind einfach und nur mit dem Nötigsten ausgestattet. -
Lebensfreude herrscht auch unter widrigsten Lebensbedingungen. -
Diese kleine Patientin ist zunächst etwas skeptisch, lässt sich dann aber doch gern fotografieren.