Ärzte helfen weltweit
Ärzte helfen weltweit

Kinder in Afrika brauchen Ihre Hilfe

Kinder in Afrika brauchen Ihre Hilfe

Kinder in Afrika brauchen Ihre Hilfe

Kinder in Afrika brauchen Ihre Hilfe

Tayo wird wieder gesund!

Kindern in Afrika helfen

Insbesondere Kinder haben es in Afrika schwer. Sie haben oftmals keine Chance, sich gesund zu entwickeln. Der 10-jährige Tayo aus Kenia hingegen hatte großes Glück: Unsere Mitarbeiter vor Ort wurden bei einem der regelmäßigen Besuche im Slum auf ihn aufmerksam – er war stark unterernährt und machte einen geschwächten Eindruck.

In unserer Ambulanz wurde Tayo gründlich untersucht und dabei stellte der behandelnde Arzt einen dicken Knoten am Hals fest. Er vermutete einen Tumor. „Ich war sehr glücklich, als ich dann das Ergebnis bekam: Es war eine Tuber­kulose – das hieß, er konnte behandelt werden.“ Tayos Behandlung dauert noch an, doch der Knoten wird immer kleiner. Darüber freuen wir uns sehr! Er wird am Ende der Therapie vollständig geheilt sein. Und das wollen wir noch für viele weitere kranke und unterernährte Kinder in Afrika erreichen.

Helfen Sie uns mit einer Spende, Kindern wie Tayo eine gesunde Zukunft zu ermöglichen. Mit 50 Euro können wir fünf Kleinkinder einen Monat lang wieder aufpäppeln – bitte spenden Sie!

Von Kochkursen bis zu Impfprogrammen – so helfen wir Kindern in Not

German Doctors in Nairobi

Die mangelhafte Ernährung ist das größte Problem bei den Kindern im Mathare-Valley-Slum. Unser Hauptaugenmerk liegt besonders auf den unter­ernährten Kindern unter fünf Jahren – gemeinsam mit einheimischen Gesundheitshelfern versuchen wir, möglichst viele in unser Ernährungs­programm aufzunehmen. Viele Mütter ernähren ihre Babys nur mit einem Gemisch aus Wasser und etwas Kuhmilch oder mit Porridge, deshalb versorgen wir sie mit nährstoffreicher Ersatzmilch. Kleinkinder werden in unserem Ernährungsprogramm unter medizinischer Aufsicht aufgepäppelt – gleichzeitig lernen ihre Mütter, wie sie selbst gute und preiswerte Nahrung zubereiten können.

Ein weiteres Problem sind die hygienischen Bedingungen in den Slums. Unsere Einsatzärzte berichten uns immer wieder von Kindern, die auf Müllbergen und in Kloaken spielen. Die Infektionsgefahr mit Krankheiten ist deshalb sehr groß und tagtäglich sehen wir Kinder mit Durchfall- und Atemwegserkrankungen. Doch auch mit HIV haben unsere Einsatzärzte immer wieder zu tun. Erkrankte Kinder erhalten von uns die lebensrettenden Medikamente. Bei vielen Babys HIV-infizierter Mütter konnten wir sogar verhindern, dass sie sich überhaupt erst anstecken.

Mit regelmäßiger Schwangerenvorsorge und Impfprogrammen arbeiten wir permanent daran, dass Krankheiten erst gar nicht entstehen. Dabei sind auch Aufklärung und Familienplanung sehr wichtig, denn viele Frauen bekommen oft vier Kinder und mehr in Folge. Es fehlen ihnen aber die Kraft und die Mittel, um sie ausreichend zu versorgen.

Mathare Valley – unser Einsatz gegen die Not

Mathare Valley Slum in Nairobi

Mitten in Nairobi liegt der Mathare-Valley-Slum, das zweitgrößte Elendsviertel in der kenianischen Hauptstadt. Geschätzte 430.000 Menschen leben dort in ärmlichsten Verhältnissen. Die Kinder müssen oft zum Lebensunterhalt der Familie beitragen, z. B. durch das Sammeln und den Verkauf von Müll. Auch viele AIDS-Waisen leben hier.

Einen einheimischen Arzt können sich die Menschen nicht leisten. Die einzige medizinische Versorgung erhalten sie in unserer festen Ambulanz, dem Baraka Health Center. Baraka heißt Segen und diesen Namen bekam unsere Ambulanz bei der Gründung vor 17 Jahren. Heute sind hier sechs Einsatzärzte ständig im Einsatz, um die größte Not der Slumbewohner zu lindern. Bis zu 350 Patienten behandeln unsere German Doctors täglich – die häufigsten Leiden der Men­schen sind vor allem Unterernährung und Krankheiten wie AIDS, Tuberkulose, Malaria, Atemwegs- und Magen-Darm-Erkrankungen.

Als Ärztin in Afrika

Dr. Annett Geißler - Einsatzärztin German Doctors
Annett Geißler, Kinderärztin

„Bei meinem Einsatz in Kenia hat mich am meisten das Ernährungs­programm beeindruckt, denn dort werden unter­ernährte Kinder nicht nur aufgepäppelt, den Müttern wird vor allem grundlegendes Wissen vermittelt, das ihnen sehr oft fehlt, z. B. wie wichtig das Stillen für ihre Babys ist oder wie sie gesunde Mahlzeiten für ihre älteren Kinder zubereiten – auch das gehört zur Kindergesundheit.“

Wer wir sind

Die German Doctors leisten ehren­amtliche Arzt­einsätze in Ent­wicklungs­ländern und helfen dort, wo das Elend zum All­tag gehört

German Doctors e.V. – unser Name ist Programm: Wir sind eine inter­national tätige Nicht­regierungs­organisation, die un­ent­geltlich arbeitende Ärztinnen und Ärzte in Projekte auf den Philippinen, in Indien, Bangladesch, Kenia, und Sierra Leone ent­sendet. Wir setzen uns für ein Leben in Würde ein und kümmern uns um die Ge­sundheits­versorgung und die Aus­bildung be­nach­teiligter Menschen in unseren Einsatz­regionen. Durch Präventiv­maß­namen wie be­gleitende Er­nährungs­programme oder Hygiene­schulungen sind wir zu­dem be­strebt, die Gesund­heit unserer Patientinnen und Patienten auch lang­fristig zu ver­bessern. Unsere Hilfe ge­währen wir allen Menschen ohne Ansehen von ethnischer Zu­gehörigkeit, Religion, Staats­angehörigkeit, politischer Über­zeugung oder sonstigen Unter­scheidungs­merkmalen.

Unsere Ärztinnen und Ärzte arbeiten für uns ehren­amtlich in ihrem Jahres­urlaub oder im Ruhe­stand für einen Zeit­raum von 6 Wochen und ver­zichten dabei auf jegliche Ver­gütung. Seit 1983 wurden so über 7.500 Ein­sätze durch­geführt. Den Menschen in unseren Projekt­regionen bieten wir auf diesem Wege seit mehr als 35 Jahren Hilfe, die bleibt!

Datenschutzeinstellungen

Damit alle Bereiche dieser Website optimal funktionieren, verwenden wir Cookies. Diese helfen uns dabei, möglichst viele Spenden für unsere Hilfsprojekte einzuwerben und dabei so wenig wie nur möglich für Werbung und Verwaltung auszugeben. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
In dieser Übersicht können Sie einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Externe Medien
Name YouTube
Technischer Name __Secure-3PSIDCC,__Secure-3PSID,__Secure-3PAPISID,YSC,VISITOR_INFO1_LIVE,LOGIN_INFO
Anbieter
Ablauf in Tagen 180
Datenschutz
Zweck Videos
Erlaubt
Gruppe Externe Medien
Name Wakelet
Technischer Name -
Anbieter Wakelet Limited Ltd., Manchester, UK
Ablauf in Tagen 30
Datenschutz https://wakelet.com/privacy.html
Zweck Anzeigen von News und Stories aus Sozialen Medien wie Twitter, Facebook, Youtube, Instagram
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Omniconvert
Technischer Name mktz_sess, mktz_client
Anbieter Omniconvert
Ablauf in Tagen 365
Datenschutz
Zweck A/B Testing, Tracking
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Hotjar
Technischer Name _hjClosedSurveyInvites,_hjDonePolls,_hjMinimizedPolls,_hjShownFeedbackMessage,_hjid,_hjRecordingLastActivity,_hjTLDTest,_hjUserAttributesHash,_hjCachedUserAttributes,_hjLocalStorageTest,_hjIncludedInPageviewSample,_hjIncludedInSessionSample,_hjAbsoluteSes
Anbieter Hotjar Ltd, Dragonara Business Centre,5th Floor, Dragonara Road, Paceville St Julian's STJ, 3141 Malta,
Ablauf in Tagen 365
Datenschutz https://www.hotjar.com/legal/policies/privacy/
Zweck Analyse, Tracking
Erlaubt
Gruppe Funktionell
Name Google Tag Manager
Technischer Name -
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Funktion
Erlaubt
Gruppe Funktionell
Name Google Maps
Technischer Name -
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Geodienste
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _ga,_gid
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 730
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Besucherstatistik, Tracking
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Ads
Technischer Name Google Ads
Anbieter
Ablauf in Tagen 30
Datenschutz
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Facebook
Technischer Name _fbp, act, c_user, datr, fr, m_pixel_ration, pl, presence, sb, spin, wd, xs
Anbieter Facebook Ireland Limited
Ablauf in Tagen 365
Datenschutz https://www.facebook.com/policies/cookies
Zweck Cookie von Facebook, das für Website-Analysen, Ad-Targeting und Anzeigenmessung verwendet wird.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Bing
Technischer Name MUID,_uetsid,_uetvid,_uetsid_exp,_uetvid_exp
Anbieter
Ablauf in Tagen 390
Datenschutz
Zweck Tracking, Marketing
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Adform
Technischer Name TPC,GCM,CM,CM14,token,otsid,uid,cid,adtrc,DigiTrust.v1.identity
Anbieter Adform A/S, Wildersgade 10B, 1st floor, DK-1408 Copenhagen, Denmark
Ablauf in Tagen 365
Datenschutz https://site.adform.com/privacy-center/platform-privacy/product-and-services-privacy-policy/
Zweck Tracking, Marketing
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Cookie-Entscheidung ändern