Doppelt helfen
Vier statt zwei Erste-Hilfe-Sets.
Jhargram ist ein Distrikt im indischen Bundesstaat Westbengalen, ca. 200 Kilometer westlich von Kalkutta. Geprägt ist die Region von Wäldern, in denen verschiedene indigene Völker in abgelegenen kleinen Dörfern leben. Bis heute leiden sie unter sozialer Ausgrenzung und massiver Armut. Sie haben keinen Zugang zu Bildung und medizinischer Versorgung.
In ihren Hütten findet man kein Bett, keine Toilette, kein sauberes Wasser, keine Elektrizität. Einzige Einnahmequelle sind die Blätter des Sal-Baums, aus denen die Menschen Teller und Schüsseln herstellen. Die Blätter zu sammeln, ist extrem gefährlich. Durch Stürze aus großer Höhe und Attacken frei lebender Elefanten sterben immer wieder Menschen.
„Da sauberes Trinkwasser fehlt, leiden fast alle Dorfbewohner an Wurmbefall. Die Bäuche der Kinder sind aufgequollen durch Würmer, extreme Mangelernährung und fehlende Vitamine. Jungen und Mädchen im Alter von zwei bis drei Jahren haben ein Gewicht von nur vier bis fünf Kilo. Weit verbreitet sind auch Hauterkrankungen wie Krätze oder Pilzbefall, ausgelöst durch die unglaublich schlechte Hygienesituation", so die Einsatzärztin.
Außerdem trafen Nathalie Rans und das einheimische Team auf Männer, die Alkohol als Mittel nutzen, um das Elend zu vergessen und den Hunger zu dämpfen. "Hier ist dringend Aufklärung notwendig".
Ab Herbst 2023 fahren die German Doctors 15 Standorte im Distrikt Jhargram an. So haben die rund 20.000 Menschen in den abgeschiedenen Dörfern erstmals die Chance, regelmäßig eine Ärztin bzw. einen Arzt zu sehen.
Gemeinsam mit unserer lokalen Partnerorganisation Kajla Janakalyan Samity (KJKS) verfolgen wir einen ganzheitlichen Ansatz – nur so lässt sich ein nachhaltiger Wandel bewirken.
Wir stellen die Weichen dafür, dass die Menschen sich ausreichend ernähren können.
Wir schaffen besseren Zugang zu sauberem Wasser, bauen sanitäre Einrichtungen und vermitteln Wissen zu Themen wie Gesundheit, Hygiene und Familienplanung.
Die Ausbildung von einheimischen Gesundheitskräften sorgt dafür, dass unser Wissen und unsere Hilfe bleiben.
Wir kümmern uns darum, dass die benachteiligten indigenen Gemeinschaften um ihre Rechte wissen und sie auch durchsetzen können.
Für all das brauchen wir Ihre Unterstützung. Daher bitte ich Sie, helfen Sie den Menschen, helfen Sie jetzt - Ihre Spende wird verdoppelt!
Markus Rödl hilft Ihnen gerne weiter:
0228-387597-20