

Termine
Klaviermatineé in Passau
Auf dem Programm stehen die Partita Nr. 2 in c-Moll, BWV 826, von Johann Sebastian Bach, die Klaviersonate op. 81 a in Es-Dur, Les Adieux, von Ludwig van Beethoven und die 4 Balladen von Frederic Chopin, Nr. 1 in g-Moll, op. 23, Nr. 2 in F-Dur, op. 38, Nr. 3 in As-Dur, op. 47 und Nr. 4 in f-Moll, op. 52.
Künstlerische Leitung: Prof. Ulrich Schwarz.
Wann?
Sonntag, den 07. November 2021
11 Uhr
Wo?
Großer Rathaussaal Passau
94032 Passau
Eintritt:
€ 20,- / ermäßigt € 10,-
Ji Eun Yun
Die südkoreanische Pianistin Ji Eun Yun begann im Alter von 5 Jahren mit dem Klavierspiel. Ihr Bachelorstudium an der Kangnam-Universität in Youngin schloss sie 2011 ab. Im Rahmen dieses Studiums verbrachte sie ein Auslandssemester an der Franz-Liszt-Universität in Weimar. Anschließend studierte sie am Leopold-Mozart-Zentrum der Universität Augsburg, wo sie 2014 mit dem Master of Music abschloss. 2002 errang sie den 1. Preis beim Dong-A-Musikwettbewerb in Busan und 2013 den 2. Preis beim VIII. Internationalen Musikwettbewerb „Trofeo Città di Greci“ in Italien. Seit ihrem Masterabschluss wirkt sie als freischaffende Künstlerin. Sie gab zahlreiche Konzerte, u.a. im historischen Rathaussaal in Straubing, im großen Rathaussaal Passau, im Renaissanceschloss Obernzell, im Kulturforum Oberaltaich, im Johannesschlößl in Salzburg und im Rokokosaal der Regierung von Schwaben in Augsburg. Regelmäßig tritt sie mit Konzerten am historischen Hammerflügel im Mozarthaus Augsburg an die Öffentlichkeit.
Zhuopeng Wang
wurde 1995 in Taiyuan/China geboren. Er begann im Alter von 9 Jahren mit dem Klavierspiel. Später besuchte er das Musikgymnasium in Shenyang. 2014 ging er nach Deutschland, zunächst an die Musikhochschule Hamburg, seit 2016 studiert er am Leopold-Mozart-Zentrum der Universität Augsburg. 2015 gewann er den 2. Preis beim 17. Internationalen Musikwettbewerb „Euterpe“ in Italien.
Veranstalter: Klangforum gGmbh
Karten gibt es ausschließlich über Reservierung unter der E-mail: dr.schwarz.ulrike@t-online.de oder telefonisch unter 09426-803277.
Die aktuell nötigen Coronaauflagen werden erfüllt (Maskenpflicht, bei einer Inzidenz über 50: Kontrolle der 3 Gs - geimpft-getestet-genesen).
Der gesamte Erlös kommt der Arbeit der German Doctors zugute. Vor dem Konzert wird Frau Dr. Ulrike Schwarz über unsere Hilfsprojekte sprechen.