



Unsere Hilfe nach Taifun Haiyan

Bereits kurz nach der Naturkatastrophe hatte Dietmar Schug, unser Koordinator vor Ort, drei Regionen ausgemacht, wo die Hilfe der German Doctors sinnvoll ist. Lesen Sie hier, was wir bereits erreichen konnten:
Leyte
- Seit Dezember 2013 sind auf Leyte mehrere Ärzteteams im Einsatz, um die Menschen basismedizinisch zu versorgen. Diese Teams setzen sich aus unseren Einsatzärzten auf Mindanao zusammen, die sich aufmachen, um den Menschen auf der Nachbarinsel zu helfen.
- Unterstützung von Regierungskrankenhäusern mit notwendigen Medikamenten und Versorgungsgütern und die Ausrichtung von chirurgischen Noteinsätzen in den ersten Wochen nach der Katastrophe.
- Verbesserung der Hygienesituation durch Bau von Toiletten: In der Kleinstadt Ormoc bauen wir gemeinsam mit unserer einheimischen Partnerorganisation WAND Trockentoiletten. 523 neue Toiletten wurden gebaut und 463 weitere repariert. In Javier wurden für 85 Familien Toilettenschüsseln ausgegeben.
- Versorgung von 6.250 Familien mit Saatgut, biologischem Dünger und Gärtnerwerkzeugen: Auf 4.000 qm wird nun eine Gemüsesamen-Produktionsstätte eingerichtet, die es in der Zukunft einfacher machen wird, die Menschen mit Saatgut zu versorgen.
- Errichtung und Reparatur von Wassersystemen im Osten von Leyte: Gemeinsam mit unserem Partner Green Mindanao konnten 80 Jetmatic-Pumpen in unseren Zielgebieten im Osten der Insel repariert oder ersetzt werden; weitere 40 sind auf dem Weg.
- Shelterbau im Osten von Leyte: Über 2.500 Häuser wurden bisher wieder aufgebaut oder repariert. Ungefähr die Hälfte bekamen Palmendächer (1244), die übrigen wurden mit Stahldächern ausgerüstet.
Cebu
- Versorgung von 1.500 bedürftigen Familien, das heißt ca. 9.000 Menschen, mit Hilfspaketen in den ersten Wochen der Not.
- Medizinische Betreuung der Menschen auf Cebu nach der Naturkatastrophe.
- Aufbau einer eine Wasseraufbereitungsanlage, die täglich 1.200 Liter Schmutzwasser filtern kann.
Mindoro
- Von Manila aus werden die Menschen auf Mindoro mit dem Notwendigsten versorgt. An 1.000 bedürftige Familien sind Hilfsgüter verteilt worden. Damit wurden ca. 7.000 Menschen erreicht.
- Schulspeisung: Bis Ende März wurden ca. 900 Schülerinnen und Schüler regelmäßig mit einer warmen Mahlzeit versorgt.
- Medizinische Notversorgung der Taifun-Opfer im Rahmen unserer Rolling Clinic.
- Saatgutverteilung: An 1.000 Familien wurde Saatgut ausgegeben, damit diese sich eine neue Lebensgrundlage aufbauen können.
Vielen Dank an alle Spender, die dies möglich gemacht haben. Über weitere Unterstützung freuen wir uns natürlich auch – denn die Not auf den Philippinnen ist leider nach wie vor sehr groß… Sie können den Opfer von Taifun Haiyan mit einer Spende helfen oder eine Dauerspende für die Philippinen übernehmen!